L.A. Confidential
USA 1997, Laufzeit: 136 Min., FSK 16
Regie: Curtis Hanson
Darsteller: Kevin Spacey, Russell Crowe, Guy Pearce, James Cromwell, David Strathairn, Kim Basinger, Danny DeVito
Brutal elegant
Das Auge (322), 25.01.2010
Einer der besten Krimis, zweifellos.Ein atemberaubendes Ensemble, Kostüme, Bauten, Schnitt, Kamera, Regie, Drehbuch: alles perfekt.Ein Film, den man gesehen haben muss.
Rollo Tomasi
Kinokeule (541), 24.04.2007
L.A. Confidential ist komplex, hart und zeichnet sich durch seine expressiven Charakterdarstellungen aus. Ich falle in den Staub vor den Leistungen von Crowe, Spacey und Pearce, die drei Seiten einer Copmünze repräsentieren wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Schneller und direkter als hier habe ich nie Charakterausbildungen im Film gesehen.
Beeindruckend, wie es gelingt, die irrwitzige Romanvorlage von J.Ellroy auf 120 Minuten einzudampfen, die dennoch stimmig sind und die Komplexität des Romanes widerspiegeln. Natürlich fehlen zahlreiche Personen des Romanes und das Ende der Geschichte ist gänzlich anders (siehe Dudley Smith), aber wenn man bedenkt, welche Fülle an Informationen Ellroy zwischen die Buchdeckel gepresst hat, konnten es die Drehbuchautoren nicht besser machen.
L.A. Confidential ist der perfekte Genrefilm. Ein besserer Kriminalfilm ist mir nicht bekannt (5 Sterne).
Staun
anpet (8), 14.02.2005
Auch ich habe den Film im Kino seinerzeit verpaßt, später das Buch gelesen und es schlichtweg nicht glauben können, daß der Film gut sein könnte.
Aber man konnte!
Fettes Lob für einen grandiosen Film!
Rundum gut
otello7788 (554), 04.01.2005
Ich habe diesen Film jetzt erst auf DVD gesehen und frage mich, wie konnte er mir vor Jahren im Kino entgehen? Geniale Dialoge, kein Wort zu viel, keines zu wenig, perfekte Ausstattung, sensationeller Soundtrack und Filmmusik, brilliante Darsteller und eine komplexe, spannende Geschichte machen ein herrausragendes Filmerlebnis ohne Schwächen aus. Mit Kim Basingers bestem Filmauftritt aller Zeiten als Sahnehäubchen.
Unbedingt im Original ansehen!!!
www.das-positiv.de
Excellent ......
Soda (52), 24.12.2001
.....ist wohl eine gute umschreibung fuer diesen film. fantastische darsteller, eine sehr spannende und intelligente story, die auch zum mitdenken anregt, ein guter hintergrund, tolle atmosphaere und auch gute filmmusik........dies alles macht diesen film zu einem echten highlight. schoen auch die charactere, die dadurch, dass sie alle auch ihre fehler haben, sehr realistisch wirken. kann ich nur weiterempfehlen, es handelt sich hier einfach um einen beeindruckend guten film.
**** SEHENSWERT!!!!!!!! ****
KaiserSose (119), 20.12.2001
Was für ein Film. Absolut glänzende Schauspieler, und eine gute Story. Kim Basinger hat den Oscar mehr als verdient. Russel Crowe ist ein richtig gebrochener Mann. Das Ende ist eine richtige Erlösung für ihn! Kevin Spacey. Einer meiner Lieblingsdarsteller. Sein Geschichtsausdruck am Ende ist absolut erschaudernd. Und das sind noch lang nicht alle guten Darsteller. Eigentlich hätte dieser Film mehr Oscars verdient. Fazit: Gehört in jede Filmsammlung. ABSOLUT SEHENSWERT!!!!!
Reizüberflutung mit Konzept
Symposium der Dokumentarfilminitiative – Festival 01/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Kochen aus Leidenschaft
„She Chef“ im Filmhaus – Foyer 02/23
Alles da!
Die Vielfalt der Leinwand – Vorspann 02/23
Die „neue Eva“
Kinoheldinnen #6: Die französische Schauspielerin Karin Viard – Portrait 01/23
Eine neue Tanz-Generation
„Dancing Pina“ in der Aula der KHM – Foyer 01/23
Nichts bleibt, wie es ist
Die Kinolandschaft ist in stetem Wandel – Vorspann 01/23
Kurz, aber oho!
Der „Short Monday“ bietet dem Kurzfilm einen Platz – Festival 12/22
Dezember in Post Covid-Zeiten
Blockbuster und leisere Töne – Vorspann 12/22
In der Nacht des 12.
Start: 12.2.2023
Mosaikhafter Kriminalfall
„Echo“ im Filmhaus – Foyer 11/22
Traum vom Raum
Deutscher Wettbewerb des 16. Kurzfilmfestivals Köln – Festival 11/22
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
2.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Ost-West-Koproduktion
DDR-Kinoplakate zu West-Filmen – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
Betrachter:in und Betrachtete
Dokumentarfilm-Konferenz von LaDoc – Festival 11/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.