Hochzeitspolka
D/PL 2010, Laufzeit: 98 Min., FSK 6
Regie: Lars Jessen
Darsteller: Christian Ulmen, Katarzyna Maciąg
Respektabel
Raspa (399), 09.10.2010
Der Vergleich mit "Maria ihm schmeckt's nicht" liegt natürlich nahe: Beide Male ist Ulmen der etwas tolpatschige Deutsche, der unter schwierigen Umständen Ehemann im benachbarten Ausland werden soll - einmal im Süden, nun im Osten. Beide Filme fallen auch unter die Kategorie interkulturelle Komödie - aber damit enden die Gemeinsamkeiten eigentlich auch. Setzt "Maria" weitgehend auf eher harmlose Scherze über italienische Unbekümmertheit, die mit teutonischer Schwere kollidiert, so sind die Konflikte in der "Polka" keineswegs nur auf dieser spaßhaften Ebene angesiedelt. Frieders Eltern sind leider bloße Schießbudenfiguren, seine Kumpel aus der alten Band aber stellen das bei vielen Deutschen immer noch vorhandene Misstrauen gegenüber den polnischen Nachbarn durchaus treffend dar. Dabei zeichnet sich besonders Fabian Hinrichs als Jonas aus, der diesen üblen Besserwisser überzeugend darstellt. Dass die alkohol- und kalorienreiche Art, eine Fest zu feiern, keineswegs satirisch übertrieben ist, kann ich übrigens aus eigener Anschauung bestätigen. Als Vegetarier oder Antialkoholiker hätte man in Polen einen schweren Stand ...

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25