Hidalgo - 3000 Meilen zum Ruhm
USA 2004, Laufzeit: 135 Min., FSK 12
Regie: Joe Johnston
Darsteller: Viggo Mortensen, Omar Sharif, Zuleikha Robinson, Adam Alexi-Malle, Louise Lombard, Said Taghmaoui, Adoni Maropis, Elizabeth Berridge, Frank Collison, Peter Mensah, J.K. Simmons, Silas Carson, Harsh Nayyar, Floyd Westerman, Victor Talmadge, Jerry Hardin, C. Thomas Howell, Joshua Wolf Coleman
suuuuuuuuuuuper !!!!!!!
bruzzeler (17), 21.06.2005
Was?? Sorry, aber ihr habt einfach keine Ahnung von Pferden und wohl auch kein herz für Pferde! Denn: Jeden Pferdeliebhaber den ich kenne liebt diesen Film! Ich liebe Hidalgo und Viggo!! DREAMTEAM!! Dachte ich hätte auch schon mal zu diesem Fim gepostet aber naja..jetzt ist es geschehen! Ich finde ihn actionreich, mit superhübschen Landschaftsbildern, alle Pferdeliebhaber:Schaut ihn euch an sonst verpasst ihr was!!!
Schaut hier mal nach, super hübsche Bilder vom Film:
http://outnow.ch/Media/Img/2004/Hidalgo/
Schlecht
anpet (8), 14.02.2005
Der Film hat zu viel gewollt und dafür viel zu wenig gekonnt...eine glatte 6, setzen!
kurz vor der Kotzgrenze...
Martin_Rütgers (11), 16.09.2004
bela56 hat nen Lattenschuss! :-)
Film ist gerade eben noch so ganz knapp erträglich - und das auch nur, weil Viggo uns den Aragon gemacht hat.
Auf Video ok.
Tut mir leid,
Onatop (60), 07.04.2004
ich habe den Film einmal gesehen, und das war fünf mal zu viel.
geilo ohne ende!!!
bela56 (3), 26.03.2004
einer der besten filme die ich je gesehen habe!!!
dieser film ist so gut das ich in mir schon ganze 5-mal angesehen habe!!!es geht einfach nicht besser!!!
Glanzvolle Wiederaufführungen
Internationale Stummfilmtage Bonn – Festival 08/22
Kurzurlaub
Reisen auf der Leinwand – Vorspann 08/22
„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“
Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
Queersein früher und heute
„Im Himmel ist die Hölle los“ im Filmhaus – Foyer 07/22
Kühles Kino
Neue Filmideen, erfrischend serviert – Vorspann 07/22
Mit vereinten Kräften
14. Kölner Kino Nächte – Reihe 07/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
Filmdebüt in der Domstadt
„Alles in bester Ordnung“ im Filmpalast – Foyer 06/22
Abrissbirne und Wiederaufbau
Filmprogramm zu Stadtplanung und Bürgerprotesten – Reihe 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Alcarràs – Die letzte Ernte
Start: 11.8.2022
Nope
Start: 11.8.2022
Der Gesang der Flusskrebse
Start: 18.8.2022
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Das Glücksrad
Start: 1.9.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.