Happy End
Frankreich, Österreich, Deutschland 2017, Laufzeit: 108 Min., FSK 12
Regie: Michael Haneke
Darsteller: Isabelle Huppert, Jean-Louis Trintignant, Mathieu Kassovitz, Toby Jones
>> www.x-verleih.de/filme/happy-end/
Eine fatale Familie
woelffchen (597), 23.10.2017
Auch wenn diesem Film ein zügiger Handlungsverlauf fehlt, was ihm etwas Statisches verleiht, sind die einzelnen Stationen, die nach und nach auf der Leinwand abgearbeitet werden, sehr sehenswert - meisterhaft - wie man es von Haneke gewohnt ist. Die zehn Personen dieser finanziell sehr gut gestellten Großfamilie im Baugewerbe in Calais - drei Generationen unter einem Dach - haben reichlich Probleme mit ihrem Leben, woraus sich ein brisanter Cocktail zusammenbraut. Dieser wird dann Punkt für Punkt, soweit es klappt, verkonsumiert. Hier kommt Hanekes Souveränität zur Geltung, wie er minimalistisch zu Werk geht. Auch in diesem Film gilt, sich vorher über die einzelnen Personen - immerhin sind es zehn sehr unterschiedliche Charaktere - zu informieren, (z.B. filmstarts.de), damit man von Anfang an der Inszenierung entspannt folgen kann. Fazit: Eine ins Schwarze treffende Kritik der modernen Gesellschaft, die ziellos durch die Galaxis irrt.
Die „neue Eva“
Kinoheldinnen #6: Die französische Schauspielerin Karin Viard – Portrait 01/23
Eine neue Tanz-Generation
„Dancing Pina“ in der Aula der KHM – Foyer 01/23
Nichts bleibt, wie es ist
Die Kinolandschaft ist in stetem Wandel – Vorspann 01/23
Kurz, aber oho!
Der „Short Monday“ bietet dem Kurzfilm einen Platz – Festival 12/22
Dezember in Post Covid-Zeiten
Blockbuster und leisere Töne – Vorspann 12/22
In der Nacht des 12.
Start: 12.2.2023
Aus meiner Haut
Start: 2.2.2023
Die Frau im Nebel
Start: 2.2.2023
Mosaikhafter Kriminalfall
„Echo“ im Filmhaus – Foyer 11/22
Traum vom Raum
Deutscher Wettbewerb des 16. Kurzfilmfestivals Köln – Festival 11/22
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
2.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Ost-West-Koproduktion
DDR-Kinoplakate zu West-Filmen – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
Betrachter:in und Betrachtete
Dokumentarfilm-Konferenz von LaDoc – Festival 11/22
Nachmittag der Preisträger
Artist Talks im Filmpalast – Foyer 11/22
Leinwandstöpsel
Über junge Protagonisten – Vorspann 11/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.