Godzilla
USA 2014, Laufzeit: 118 Min., FSK 12
Regie: Gareth Edwards
Darsteller: Aaron Taylor-Johnson, Bryan Cranston, Ken Watanabe
>> wwws.warnerbros.de/godzilla/
Gelungenes Monster-Revival
Radioaktivitäten
„Godzilla“ von Gareth Edwards
Wir machen es kurz: Vergesst „Godzilla“ - hier kommt „Godzilla“! Anders als Roland Emmerich springt der britische Regisseur Gareth Edwards („Monsters“) nicht auf irgendwelche „Jurassic Park“-Erfolge auf, sondern besinnt sich vielmehr auf die nunmehr sechzigjährige Geschichte des japanischen Atommonsters. Schon der Vorspann spielt äußerst gewitzt mit den Bezügen. Archivmaterial verweist auf Atombombentests und erste Sichtungen eines Monsters. Dann schreiben wir das Jahr 1999. Auf den Philippinen werden unter Tage Reste einer gigantischen, unbekannten Lebensform frei gelegt. Vom Fundort führt eine Schleifspur ins Meer. Fünfzehn Jahre später erwacht in Japan ein monströses Fluginsekt, das sich bevorzugt an Atommüll labt. Dann erscheint Godzilla, und die verfeindeten Giganten nähern sich der kalifornischen Küste. Und immer mittendrin der amerikanische Soldat und Familienvater Ford (Aaron Taylor-Johnson).
Lässt man die Logik außen vor, wird man nicht enttäuscht. Edwards fährt ein fettes Godzilla-Abenteuer auf, besticht auch in der Hitze des Gefechts mit großartigen, mitunter leinwandsprengenden, poetischen Bildern, die er angemessen mit 3D aufzupolieren weiß und mit einem ordentlichen Soundgewitter unterlegt. Zwei Stunden, in denen sich die Spannung stetig aufbaut, in denen es am Ende zum Kampf der Titanen Kampfjets regnet und Hochhäuser umfallen wie Bausteine, in denen das Kind im Manne (wieder-)erweckt wird. Großer, großer Spaß.
(Hartmut Ernst)
Das Mädchen deiner Träume
Start: 22.4.2021
Woman
Start: 22.4.2021
Picture a Scientist – Frauen der Wissenschaft
Start: 29.4.2021
Proxima – Die Astronautin
Start: 29.4.2021
Der Trailer-Lockdown
Das neue Jugendschutzgesetz will die Vorprogramme einschränken – Film 03/21
Kings of Hollywood
Start: 6.5.2021
Tom & Jerry
Start: 6.5.2021
Wer wir waren
Start: 6.5.2021
Catweazle
Start: 12.5.2021
A Black Jesus
Start: 13.5.2021
Patrick
Start: 13.5.2021
The Father
Start: 13.5.2021
1986
Start: 20.5.2021
Martin Eden
Start: 20.5.2021
Look me Over – Liberace
Start: 20.5.2021
Frühling in Paris
Start: 20.5.2021
Der wilde Wald – Natur Natur sein lassen
Start: 20.5.2021
The Nest – Alles zu haben ist nie genug
Start: 20.5.2021
Promising Young Woman
Start: 20.5.2021
„Nomadland“ goes Oscar
Chloé Zhaos gefeiertes Außenseiterdrama mit Frances McDormand – Kino 03/21
Cruella
Start: 27.5.2021
Falling
Kinostart: 27.5.2021
Nachspiel
Start: 27.5.2021
Nicht dein Mädchen
Start: 27.5.2021
Plädoyer für eine nachhaltige „Traumfabrik“
Dieter Kosslicks Autobiografie „Immer auf dem Teppich bleiben“ – Kino 03/21