
Gernstls Reisen – Auf der Suche nach irgendwas
Deutschland 2023, Laufzeit: 93 Min., FSK 0
Regie: Franz X. Gernstl
Darsteller: Franz X. Gernstl, Jonas Gernstl, Hans Peter Fischer, Stefan Ravasz
>> www.alpenrepublik.eu/gernstl.html
Sehenswert
Carlchen (18), 18.01.2007
Mit wenig Erwartung und Vorkenntnissen sind wir in den Film um festzustellen, dass sich der Weg durch den Sturm gelohnt hat.
Gernstls Reisen ist ein Film der die Reise eines Filmteams quer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz, die sich über insgesamt 20 Jahre erstreckt, portraitiert.
Dies geschieht auf humoristische Weise, so dass Langeweile gar nicht erst aufkommt, vielmehr ist man gespannt, auf welche Menschen wir im Laufe des Films noch treffen werden.
Ein echter Geheimtipp!

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25