Die Wildente
Australien 2015, Laufzeit: 96 Min., FSK 12
Regie: Simon Stone
Darsteller: Paul Schneider, Geoffrey Rush, Odessa Young, Miranda Otto, Ewen Leslie, Sam Neill
>> arsenalfilm.de/die-wildente
Schwachheit und Unzulänglichkeit
woelffchen (597), 29.10.2016
Das Gerippe von Ibsens „Wildente“, von Simon Stone schwerpunktmäßig etwas verändert und in die heutige Zeit verpflanzt, zeigt alles in allem die charakterlichen Unzulänglichkeiten des Menschen in Bezug auf seine Schwachheit, Rachsucht und Leidenschaften und darüber hinaus die Brüchigkeit menschlicher Beziehungssysteme in Ehe und Familie. Erstklassig verfilmt, mit engagierten Schauspielern und stimmungsvollen Landschaftsaufnahmen störte allerdings die Untertitelung der englischen Originalfassung, die das dramatische Geschehen auf der Leinwand nicht voll zum Tragen kommen läßt. Aber so ist das bei O.m.U. leider immer. Daher ist es sinnvoll, sich vorher mit dem Verlauf der Handlung und den diversen Personen, anhand von Kritiken, z.B. filmstarts.de, vertraut zu machen, um nicht von 2 Seiten (Bild + Ton) überfordert zu werden. Fazit: Sehenswert
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Frühling und Filme
Geschichtsunterricht und Kino im Kino – Vorspann 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
Reizüberflutung mit Konzept
Symposium der Dokumentarfilminitiative – Festival 01/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Kochen aus Leidenschaft
„She Chef“ im Filmhaus – Foyer 02/23
Alles da!
Die Vielfalt der Leinwand – Vorspann 02/23
Die „neue Eva“
Kinoheldinnen #6: Die französische Schauspielerin Karin Viard – Portrait 01/23
Eine neue Tanz-Generation
„Dancing Pina“ in der Aula der KHM – Foyer 01/23
Nichts bleibt, wie es ist
Die Kinolandschaft ist in stetem Wandel – Vorspann 01/23
Kurz, aber oho!
Der „Short Monday“ bietet dem Kurzfilm einen Platz – Festival 12/22
Dezember in Post Covid-Zeiten
Blockbuster und leisere Töne – Vorspann 12/22
Mosaikhafter Kriminalfall
„Echo“ im Filmhaus – Foyer 11/22
Traum vom Raum
Deutscher Wettbewerb des 16. Kurzfilmfestivals Köln – Festival 11/22
Sisi & Ich
Start: 30.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Infinity Pool
Start: 20.4.2023
Roter Himmel
Start: 20.4.2023
The Whale
Start:: 27.4.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.