Die Schlösser aus Sand
Frankreich 2015, Laufzeit: 102 Min., FSK 12
Regie: Olivier Jahan
Darsteller: Emma de Caunes, Yannick Renier, Jeanne Rosa
>> www.die-schloesser-aus-sand.de
Der Irrflug des Vogels
woelffchen (594), 30.04.2017
Dieser Titel eines Buches wird im Film kurz genannt. Man könnte ihn auch umschreiben und zum Titel des ganzen Filmes machen: "Der Irrflug der Menschen", die ihre Lebensschlösser oft auf Sand bauen und dann erleben müssen, wie alles zusammenkracht. Insgesamt eine interessante, lebendig erzählte Geschichte, die da auf der Leinwand abläuft, auch wenn man die "Moral von der Geschicht" nicht unbedingt als Vorbild benutzen sollte, wegen des Sandes... Sehenswert allemal, handwerklich perfekt, wenn nicht.... Nun, das Drehbuch wollte es nicht anders. Interessant auch die Würdigung der analogen schwarz-weiß Fotographie mit einer betagten Leica M 9, die wehmütige Erinnerungen zu wecken vermag. Fazit: Gute Unterhaltung, nur nicht - wie gesagt - unbedingt nachahmenswert, was den Sand betrifft.
Queersein früher und heute
„Im Himmel ist die Hölle los“ im Filmhaus – Foyer 07/22
Mit vereinten Kräften
14. Kölner Kino Nächte – Reihe 07/22
Kühles Kino
Neue Filmideen, erfrischend serviert – Vorspann 07/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
Filmdebüt in der Domstadt
„Alles in bester Ordnung“ im Filmpalast – Foyer 06/22
Abrissbirne und Wiederaufbau
Filmprogramm zu Stadtplanung und Bürgerprotesten – Reihe 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Corsage
Start: 7.7.2022
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Meine Stunden mit Leo
Start: 14.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Mission: Joy – Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten
Start: 21.7.2022
Alcarràs – Die letzte Ernte
Start: 11.8.2022
Nope
Start: 11.8.2022
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Wohnungskaufketten
„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.