Die Quereinsteigerinnen
Deutschland 2005, Laufzeit: 81 Min.
Regie: Rainer Knepperges, Christian Mrasek
Darsteller: Mario Mentrup, Nina Proll, Claudia Basrawi, Rainer Knepperges, Klaus Lemke, Eva-Maria Hings, Ferdi Pickart
Trash Award 2006
Colonia (683), 21.08.2006
Mein Preis für den Trash-Film des Jahres geht an "Die Quereinsteigerinnen". So eine geballte Ladung an vermeintlichem Unvermögen, an Uncoolness und Unbeholfenheit habe ich lange nicht gesehen.
Ich hatte sehr viel Spaß. Freilich: Hätte nicht hier und da ganz kurz aufgeblitzt, dass die beiden Macher des Films, Christian Mrasek und Rainer Knepperges, sowie der oder die eine oder andere vor der Kamera es doch eigentlich besser können ? ich wäre vermutlich schreiend aus dem Kino gerannt. So aber war es ein Vergnügen. Gerade, weil ich den thematisch ähnlich gelagerten "Die fetten Jahre sind vorbei" für völlig misslungen halte.
Siehe auch -> "Die fetten Jahre sind vorbei"
Klasse, der Film!
nothing (53), 19.08.2006
Der Film dreht sich angeblich um eine Entführung eines Telekomchefs, die alten gelben Telefonzellen sollen wieder her, die waren doch viel schöner! Also wird der Herr gefesselt, das hält zwar nicht wirklich, ist aber sowieso mehr "symbolisch gemeint". Am nächsten Morgen bringen die Entführer ihrem Opfer aber ganz viel Verständnis entgegen: "Ich hab mal ne ganze Nacht lang mit abgeknicktem Ohr geschlafen, das tat vielleicht weh!" Sehr viel einfühlsamer Humor also. In Wirklichkeit ist die Story auch egal, der Film ist eher eine Art Geburtstagsparty mit Freunden. Was haben wir gelacht! Aber warum eigentlich? Keine Ahnung, aber wir hatten noch lange Lachhormone im Körper. Wer den improvisierten Humor von Helge Schneider hasst, sollte sich den Film vielleicht lieber nicht ansehen, allen anderen kann ich nur viel Spaß dabei wünschen!
Kneecap
Start: 23.1.2025
Der Brutalist
Start: 30.1.2025
Poison – Eine Liebesgeschichte
Start: 30.1.2025
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Schnitte in Raum und Zeit
Die 24. Ausgabe des Festivals Edimotion in Köln ehrt Gabriele Voss – Festival 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
Die hemmungslose Leinwand
Sexualität im Kino – Vorspann 10/24