Der Tag, an dem die Erde stillstand (2008)
USA 2008, Laufzeit: 100 Min., FSK 12
Regie: Scott Derrickson
Darsteller: Keanu Reeves, Kathy Bates, Jennifer Connelly, Jon Hamm, Jaden Smith, Aaron Douglas, Alisen Down, Juan Riedinger, John Cleese
Klatuu
takeshi (40), 23.12.2008
Mann, hatte ich mich auf das Remake gefreut, als ich davon gehört habe!
Das Original habe ich als sehr intensiven S/W SF in Erinnerung, obwohl ich mich an Einzelheiten nicht mehr erinnern kann.
Leider hat mich die 2008 Version enttäuscht, es plätscherte vor sich hin, alles war vorhersehbar.
Keanu sollte eigentlich nur noch Außerirdische spielen, die die Mimik noch nicht erfunden haben, seltsam, ich falle immer wieder drauf rein...
Kathy Bates hätte prägnanter spielen können, Jennifer Connelly hatte nichts zu bieten außer schöne feuchte Augen...
Lichtblicke (schließe mich an): Die viel zu kurze Szene mit Keanu und John Cleese an der Tafel, das offene Ende, ob die Menschen nun verdammt sind, wieder mit der Pferdekutsche zur Arbeit zu fahren.
Der Tag, als ich im Kino einschlief...
socsss (63), 19.12.2008
Stillstand! Ja, das ist leider eine sehr passende Zustandsbeschreibung für diesen Film! Ich muss gestehen, schon arg enttäuscht die Heimreise aus meinem Kinosessel angetreten zu haben. Nachdem das Kinopersonal mich freundlicherweise geweckt hatte....
Gut, vielleicht ist dies übertrieben, aber meine Erwartungen waren denn doch deutlich höher als das nachher Gesehene einzuhalten imstande war! Dem Film fehlt es an Pfeffer und an Drive! Für einen Sci-Fi-Film mit Actionbeilage ist der Film einfach zu elegisch! Und er nimmt sich viel zu ernst!! Ein wenig ironische Distanz zu den im Kern doch eher trashigen Ereignissen hätte sicher nicht geschadet.
Ach ja, ein weiteres Problem, häufiger von einem meiner regelmäßigen Co-Kinogänger angesprochen: Kinder im Film sind häufig eine gaaaanz schlechte Idee! Meiner Ansicht nach gibt es genügend rühmliche Ausnahmen, in den vergangenen Jahren insb. unter Beteiligung der Herren Highmore und Sangster, aber bei der stillstehenden Erde stimmt dieses Klischee: Der Kleine nervt! Und zwar im höchsten Masse!!
Letztlich, was soll man sagen? Sehr gute Intention und Botschaft, gute Darsteller (imho incl. Herrn Reeves - aber excl. Jaden Smith ;-)) - aber Thema durch heiligen Ernst und langatmige Erzählweise völlig verschenkt! Schade!

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25