Das As der Asse
Frankreich 1982, Laufzeit: 103 Min., FSK 12
Regie: Gérard Oury
Darsteller: Jean-Paul Belmondo, Marie-France Pisier, Frank Hoffmann, Benno Sterzenbach
Adolf, komm rein, du wirst dich erkälten...
observer (198), 13.12.2009
Ja, ganz sicher einer der besten Abenteuerfilme aller Zeiten. Belmondo rettet unfreiwillig eine jüdische Familie und landet mit dieser ausgerechnet auf Hitlers Domizil am Obersalzberg. Ganz herrlich nimmt der Film die Nazisymbole und Großmannssucht aufs Korn. Nebenbei erzählt er von der Freundschaft eines kleines Jungen zu einem Abenteuerer - und wer wäre als Junge nicht gern mit Belmondo in einem Auto über die Landstraßen gesaust, um Soldaten auf Rennrädern mit Autoreifen zu bewerfen? Ich liebe diesen Film. Er geht natürlich nicht so weit wie INGLOURIOUS BASTERDS, aber er lässt Adolf (der hier mit einer Zwillingsschwester versehen wird) als Knallcharge erscheinen - und allein das ist ein großes Vergnügen. Nebenbei der letzte große Film von Gérard Oury ("Die große Sause"). In der deutschen Fassung von Rainer Brandt eindeutig klamaukiger als in der französischen: Hitler referiert am Obersalzberg über Reinigungsmittel, in der sehr lohnenden Originalfassung aber doch über den Überfall auf Polen.

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25