
Climax
Frankreich 2018, Laufzeit: 93 Min., FSK 16
Regie: Gaspar Noé
Darsteller: Sofia Boutella, Romain Guillermic, Souheila Yacoub
>> www.alamodefilm.de/kino/detail/climax.html
Selbstzerstörung einer gesellschaftlichen Utopie
Tanz am Abgrund
„Climax“ von Gaspard Noé
Am Abend vor der anstehenden Tour soll gefeiert werden. In einem abgelegenen Schulhaus begießt eine Tanztruppe die abgeschlossenen Proben. Doch jemand hat Drogen in die Bowle gekippt, und das Fest entgleitet.
Gaspar Noé ist bekannt für seine radikalen konzeptuellen filmischen Entwürfe („Irreversible“, „Enter the Void“, „Love“). „Climax“ ist im Vergleich ein kleiner, dreckiger Schnellschuss, der ohne Noés Namen sicher direkt im Home Entertainment gelandet wäre. So können wir in die wilden, kunterbunten Kamerafahrten dieser Exploitation mit Horrorelementen, tollen Tanzszenen und einem mitreißenden Soundtrack adäquat eintauchen. Richtig blutig wird es nicht, und auch sexuell war Noé schon expliziter. Es ist bei allem Hedonismus aber vor allem zunehmend traurig, dieser Selbstzerstörung einer Utopie beizuwohnen.
(Christian Meyer-Pröpstl)

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026