American Dreamz - Alles nur Show
USA 2006, Laufzeit: 107 Min., FSK 6
Regie: Chris Weitz, Paul Weitz
Darsteller: Hugh Grant, Dennis Quaid, Chris Klein, Mandy Moore, Willem Dafoe, Marcia Gay Harden, Jennifer Coolidge, Seth Meyers, John Cho, Judy Greer, Sam Golzari
Der erfolgsverwöhnte Showmaster Martin Tweed ist von seiner eigenen Superstar-Show angeödet und fordert: Bringt mir einen Araber und einen Juden in die Sendung! Und den Präsidenten gleich dazu ÖWahrhaftig gelingt es Tweed (Hugh Grant), die brisante Konstellation für die Finalsendung zu gewinnen. Das entgeht auch nicht den Taliban, die nun einen eher unwilligen Bruder auf den mächtigsten Showgast der Welt ansetzt. Immer mit einem lachenden und einem weinenden Auge begleitet Regisseur Paul Weitz seine prominent und trefflich besetzten Protagonisten auf ihrem Weg durch die Welt von Medien und Politik. Hugh Grant glänzt dabei als Zyniker ohne Herz, Dennis Quaid gibt den gelangweilten, unterforderten Präsidenten, der zum Unwillen seines Beraters (brillant: Willem Dafoe) beschließt, ein Buch zu lesen und seine Happy Pills abzusetzen. Eine trefflich gelungene, schonungslose Gesellschaftskomödie und damit zur Abwechslung mal äußerst kritische Kost aus Hollywood.
(Hartmut Ernst)
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
Filmdebüt in der Domstadt
„Alles in bester Ordnung“ im Filmpalast – Foyer 06/22
Abrissbirne und Wiederaufbau
Filmprogramm zu Stadtplanung und Bürgerprotesten – Reihe 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Axiom
Start: 30.6.2022
Wie im echten Leben
Start: 30.6.2022
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Corsage
Start: 7.7.2022
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Meine Stunden mit Leo
Start: 14.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Mission: Joy – Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten
Start: 21.7.2022
Alcarràs – Die letzte Ernte
Start: 11.8.2022
Nope
Start: 11.8.2022
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Wohnungskaufketten
„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Dancing Pina
Start: 15.9.2022