
127 Hours
USA / GB 2010, Laufzeit: 89 Min., FSK 12
Regie: Danny Boyle
Darsteller: James Franco, Amber Tamblyn, Kate Mara, Clémence Poésy, Kate Burton, Lizzy Caplan, Treat Williams, John Lawrence, Darin Southam, Norman Lehnert, Jeffrey Wood
Ein Plädoyer ...
woelffchen (597), 08.03.2011
... für das Leben, das man aber nicht gleich so draufgängerisch und risikobereit wie Aron Ralston leben muß, um es in seiner Einzigartigkeit schätzen und lieben zu lernen. Auch muß man nicht die Erfahrungen machen, die in seinem Buch "Im Canyon" und in diesem Film so überaus drastisch dargestellt werden, aber die Lektüre bzw. das Anschauen dieses Films können und sollten wie eine Impfung gegen jedwede Form von - wenn auch nur flüchtigen - Suizidgedanken wirken.
Dieser Film ist ein ausgezeichnetes Werk neben dem ausgezeichneten Buch. Der Film betont durch seine Konzeption - Splitscreen, Musik und Lautstärke - sehr die Intensität der Lebensart von A.R. und die furchtbaren Erfahrungen in den 127 Stunden seiner Gefangenschaft, wohingegen sich das Buch schon manchmal in epischer Breite diffenenziert mit allen Einzelheiten dieser Zeit, Physis und Psyche, auseinandersetzt. Das kann der Film in 89 Min. natürlich nicht leisten.
Jedoch - beide - Buch und Film sind hervorragende Beiträge zum Wert des Lebens an sich. Der Film geht dabei mehr unter die Haut, weil das Visuelle außerordentlich intensiv dargestellt wird.
Per aspera ad astra
Matt513 (271), 26.02.2011
Klaustrophobischer Horrortrip. Eine hervorragende Arbeit ganz im Stile von Danny Boyle. Treibender Sound, hypnotische Bilder von exzellenter Kameraführung. Und auch ohne den echten Fall zu kennen, James Franco hat für seine Solo-Höllenfahrt völlig zu Recht die Oscar-Nominierung bekommen. Leichte Abstriche in der Dramaturgie; alles in allem eine cineastische Extremerfahrung. Unbedingt sehenswert.

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25