Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Bühne.

Rinderwahn und Tüten-Suppen

Knallharte Aufklärung in komischen Ausführungen - Komikzentrum Köln-Bonn 03/11

Wenn Gerhard Polt in seiner Trachtenjacke auf der Bühne steht, die Stirn in Falten legt und bedächtig zu reden beginnt, wähnt sich so mancher im fal - schen Film: Muss man sich dieses Geschwätz über Freiheit und „Democrazy“ wirklich anhören? Als personifizierter Herr Biedermann, misstrauisch und selbstzufrieden zugleich, zieht er über alles und jeden her, was den Freistaat Bayern unterminieren könnte.

In Morpheus Armen

Schauspiel Köln: "Oblomow" als Ausstattungstück - Theater am Rhein 03/11

Oblomow schläft. Da hilft kein Bitten, kein Flehen, kein Krach. Sein Bettsofa ist die feste Burg, die zu verlassen ihm so unendlich schwer fällt. Mit der Decke über dem Kopf entzieht er sich der Anstrengung, Entscheidungen treffen zu müssen. Doch das Leben kümmert das wenig, es vergeht. Einfach so.

Garagenrevolution

Die Studiobühne spielt "Irgendwas mit Medien" - Theater am Rhein 03/11

Das Team von „Irgendwas mit Medien“ hat zur Theater-Inszenierung eine Art Gesamtkunstwerk geschaffen: Blog und „Schallplatte zum Blog zur Produktion zum Blog zur Schallplatte“, eben eine Produktion in mehreren Medien. Die LP versammelt zwölf Stücke zwischen gut hörbarem, chilligem Jazz und Hip Hop; auf der B-Seite gibt es auch ein bisschen Text mit Gesellschaftsinternetkritik.

Alters-Geometrie

"Spiegelungen in der Orangerie" - Theater am Rhein 03/11

Zwei Frauen: Beide tragen sie blaue Leggings, Spaghetti-Träger-Shirts und Ballerinas. In einer späten Lebensphase die Eine, dem Teenager-Alter eben entwachsen die Andere. 50 Jahre liegen zwischen ihnen.

Bye-Byeier

Die Retterin rettet sich - Theaterleben 03/11

Kölns Schauspiel Intendantin hat Glück - das Glück der Tüchtigen. Und: Karin Beier hat Gespür, Gespür für das richtige Timing. Nicht nur auf der Bühne. Diesmal dreht es sich um das Timing ihres Lebensfilmes...

Last man standing

Richard Maxwell gastierte mit einem Theaterwestern in Bonn - Auftritt 03/11

Es sind archaische Bilder, die Richard Maxwell in seinem Stück „Ode to a man who kneels“ aneinander reiht. Ein Mann steht, ein Mann kniet. Was beide verbindet, ist eine Pistole. Dann sieht man eine Frau auf einer Bank sitzen, die auf einen Mann wartet, der nie kommt. Später kniet ein anderer Mann vor ihr auf dem Boden und bittet um ihre Hand. Bilder, die man hundertmal auf Fotos oder in Filmen gesehen hat und die sich dem kollektiven Erinnerungsvermögen eingebrannt haben.

Melancholie als Farce

„Der Kirschgarten“ im Schauspielhaus - Theater am Rhein 02/11

Karin Henkel inszeniert Tschechow in Köln.

Hippies aus dem Eis

Botho Strauß in Düsseldorf - Theater am Rhein 02/11

"Bekannte Gesichter, gemischte Gefühle" - und das Fernsehen ist an allem schuld.

Komödianten auf Hochtouren

Die Kabarettbundesliga zum 2. Mal - Komikzentrum Köln-Bonn 02/11

Sie läuft auf vollen Touren: Die zweite, bundesweit durchgeführte Kabarettbundesliga ist einfach der Renner. Hier spielt jeder gegen jeden – 14 Nachwuchs-Komödianten treten in dieser Saison insgesamt 91mal gegeneinander an, jeweils zwei in einer Vorstellung.

Bereit zum Auslaufen

Arbeitslose Künstler im „Trockendock“ - Theater am Rhein 02/11

Vierzehn Schauspieler, Musiker und Tänzer suchen in der Alten Feuerwache Arbeit.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

Bühne.