Die Filmografie des Schauspielers ist voller Highlights, von „Rossini“ bis hin zu „Bridge of Spies“. Wir sprachen mit ihm über „Die Unschärferelation der Liebe“, der am 29. Juni in den Kinos anläuft.
Im wohltemperierten Kinosaal dringt kein Sonnenstrahl herein, man hat seine Ruhe und kann sich obendrein an die schönsten Orte der Welt begeben, ohne Köln zu verlassen.
20 Jahre nach Gründung der Deutschen Filmakademie gibt es gute Gründe, das Gremium und Vorgehen rund um die jährliche Preisvergabe zu erneuern.
Genau eine Woche vor der Verleihung der Deutschen Filmpreise besuchte Johannes Duncker das Sülzer Weisshaus.
Die Regisseurin Ayla Yildiz hat in Köln am 26. April ihren Dokumentarfilm über ein kinderfreies Leben vorgestellt.
Am 24. April stellte Regisseurin Bettina Blümner ihren Film über Geld und Macht, globale Hierarchien, Feminismus und Körperlichkeit in Köln vor.
Für eine Vorpremiere stellte die palästinensische Filmemacherin Maha Haj ihren neuen Film „Mediterranean Fever“ persönlich in Köln vor.
Auch 2023 setzt das Filmforum seine thematische Reihe „Filmgeschichten“ fort, die in diesem Jahr unter dem Motto „Grenzgänge“ steht.
Neuartige Subgenres: Unser Autor geht den schier endlosen Filmkategorisierungen auf den Grund und freut sich schon auf das erste Komölodram und die nächste Krimanze.
Drehbuchautor Johannes Duncker über seine Arbeit am für 7 Deutsche Filmpreise nominierten „Das Lehrerzimmer“.

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25