Auf der Premierentournee zum Start seines Spielfilmregiedebüts „Sophia, der Tod und ich“ machte Schauspieler Charly Hübner auch im Kölner Odeon-Kino Station.
Am letzten Abend der Filmtage wurde der neueste Film der Dardenne-Brüder zum Publikumsliebling gekürt.
In diesem Jahr präsentiert die 20. Ausgabe des Festivals vom 14. bis zum 24. September wieder 85 Filme aus 20 Ländern – darunter auch einige Filmklassiker. Im Fokus stehen nach dem letztjährigen Thema Zukunftsvisionen nun Arts & Activism.
Im Rahmen des Europäischen Literaturfestivals Köln-Kalk präsentierte Shole Pakravan den Dokumentarfilm über ihre Tochter, „Sieben Winter in Teheran“.
Es gibt schon einen Wikipedia-Eintrag zu dem Phänomen in Sozialen Netzwerken, das den zeitgleichen Start der Blockbuster „Barbie“ von Greta Gerwig und „Oppenheimer“ von Christopher Nolan am 21. Juli thematisiert.
Olivier Peyons Liebesgeschichte „Hör auf zu lügen“ ist einer der Höhepunkte der diesjährigen Französischen Filmtage.
Als Sohn südkoreanischer Gastarbeiter kam Teo Yoo 1981 in Köln zur Welt. Er übernahm Rollen in „Die Frau im Nebel“ von Park Chan-wook und in der Netflix-Comedyserie „Love to Hate You“. Wir sprachen mit ihm über seinen neuen Film, der am 17. August startet.
„Premieren, Klassiker und Neuentdeckungen aus aller Welt“ verspricht das Team des Festivals für die 39. Ausgabe des Bonner Sommerkinos im Arkadenhof der Bonner Universität.
Zum Auftakt der 15. Kölner Kino Nächte stellte Corinna Belz ihren neuen Dokumentarfilm „Thomas Schütte – Ich bin nicht allein“ im Filmhaus vor.

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25