Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Thema.

Kaum entdeckt, schon gefährdet

Teil 2: Lokale Initiativen – Artenschutz und Umweltbildung in der Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen

Zwei Projekte zeigen, wie der Zoo das Bewusstsein für Naturschutz fördert und an der Erhaltung von Arten mitwirkt. Sowohl in großer Ferne als auch in Deutschland.

Sehr alte Freunde

Teil 3: Leitartikel – Warum der Hund zum Menschen gehört

Hunde begleiten den Menschen seit Jahrtausenden. Sie halfen bei der Jagd, hüteten Behausungen und Güter, kämpften mit gegen Feinde und trugen zur zivilisatorischen Entwicklung des Menschen bei. Ein Leben ohne Hunde? Undenkbar.

„Sie verstehen uns“

Teil 3: Interview – Tierhistorikerin Mieke Roscher über die Beziehung zwischen Menschen und Tieren

Wann beginnt die Geschichte zwischen Mensch und Tier? Die Historikerin Mieke Roscher diskutiert, warum wir zu manchen Tieren besondere Beziehungen pflegen und warum darunter zuweilen auch Taranteln fallen.

Ein neues Zuhause

Teil 3: Lokale Initiativen – Der Wuppertaler Tierschutzverein Pechpfoten

Der Verein kümmert sich um Haustiere in Not. Für die stationäre Aufnahme von Tieren entsteht ein modernes Tierschutzzentrum, das auch zur Lebensqualität der Menschen im Tal beitragen soll.

Grasen für die Natur

Wisente in den Karpaten schützen Klima und Artenvielfalt – Europa-Vorbild Rumänien

Das Projekt trägt dazu bei, die seltenen Wildrinder in freier Natur zu verbreiten. Zudem tragen Wisente mit ihrer Lebensweise in ihrer natürlichen Umwelt zu Klimaschutz und Artenvielfalt bei.

Gib mir Tiernamen!

Wie sich die Natur schwuppdiwupp retten lässt – Glosse

So beeinflusst die Benennung von Tieren unsere Sicht auf die Natur – eine Reise durch Sprachen und Kulturen

Wahlverwandt

Intro – Beziehungsweisen

Krisen stellen Beziehungen auf die Probe. Aufsehenerregend entbrannte in der Coronapandemie Streit über Lockdowns, Masken oder Impfungen, selbst zwischen Menschen, die einander eng verbunden waren, zwischen Freunden, Paaren, in Familien.

Durch dick und dünn

Teil 1: Leitartikel – Warum zum guten Leben gute Freunde gehören

Familie kann man sich nicht aussuchen. Freunde schon. Manche haben Tausende davon in den sozialen Medien, andere nur zwei bis drei echte Freundschaften. Ganz allein möchte niemand sein. Die Sehnsucht nach Freundschaft gehört zu uns.

„Was nicht erlaubt ist: Druck ausüben“

Teil 1: Interview – Autor Sebastian Schoepp über Freundschaften

Ein Leben ohne Freunde – unvorstellbar für die meisten Menschen. Trotzdem fristet die Freundschaft leider ein Schattendasein, sagt Autor Sebastian Schoepp im Interview. Er diskutiert, was Freundschaft ausmacht.

Ankommen zu zweit

Teil 1: Lokale Initiativen – Der Verein Start with a Friend knüpft Kontakte für die Einwanderungsgesellschaft

Die bundesweite Organisation ist seit 2016 auch in Köln vertreten. Sie bringt Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen und will dadurch auch Demokratie und Vielfalt stärken.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

choices Thema.

HINWEIS