Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Theater am Rhein.

Das Forstamt des singenden Bösen

Matthias Kaschig inszeniert interessanten „The Black Rider“ in Bad Godesberg – Theater am Rhein 01/13

Sechse treffen, sieben äffen. Selbst 22 Jahre nach der Uraufführung in Hamburg füllt die Geschichte um den Schreiber Wilhelm, der in die hübsche Förstertochter Käthchen verliebt ist, Theaterreihen.

Zerbrochene Träume

„Die Glasmenagerie“ am Kölner Schauspiel – Theater am Rhein 01/13

„In der Erinnerung geschieht scheinbar alles mit Musikbegleitung“, sinniert Tom Wingfield, der gerade unter der Discokugel zu „In the Navy“ tanzte, während Mutter, Schwester und Arbeitskollege als Uncle Sam kostümiert im Boot ankamen.

Schauspieler!

„Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm“ im Bauturm – Theater am Rhein 01/13

„Der Bursche ist eine Katastrophe; das ist kein Grund, ihn als Charakter und Schicksal nicht interessant zu finden“, schrieb Thomas Mann einst in einem ironischen Essay über Adolf Hitler. Dieses Interesse ist auch im 21. Jahrhundert ungebrochen: Hitler sells – so viel steht fest.

Der Pezziball des Dr. Seltsam

Port in Air zeigt „Hamlet“ im Artheater – Theater am Rhein 12/12

Shakespeares „Hamlet“ wird im Artheater direkt in die 60er Jahre verfrachtet.

Erinnerungsmaschine

Theatrale Traumaforschung in der Studiobühne – Theater am Rhein 12/12

Ein zylindrischer schwarzer Turm dominiert den Bühnenraum, rätselhaft wie ein Monolith. Auf drei Monitoren an den glatten Seiten knistern digitale Feuer. Ist er ein Ofen? Ein Schutzbunker, ein Müllcontainer oder eine Überwachungszentrale, wie die angebrachten Minikameras suggerieren?

Reichtum aus der Keksdose

Fassbinders „Faustrecht der Freiheit“ im FWT – Theater am Rhein 12/12

Regisseur Ulrich Hub bringt Fassbinders „Faustrecht der Freiheit“ auf die Bühne des Freien Werkstatt Theaters.

Held ohne Gedenktafel

Clemens Sienknecht inszeniert „Werner Schlaffhorst" am Schauspiel Köln - Theater am Rhein 12/12

„Ein Leben, zu wahr, um schön zu sein" porträtiert das Leben und Werk eines viel zu früh verkannten Universalgenies.

Über Leichen gehen, um Brücken zu bauen

Das Theater der Keller spielt Koltès – Theater am Rhein 11/12

Tim Mrosek und die gruppe c.t.201 begeben sich auf eine „theatralische Traumaforschung“.

Gedankengewitter

Furiose Mayröcker-Dramatisierung am Kölner Schauspiel – Theater am Rhein 11/12

Ein Zug fährt durch die Nacht. Von Paris nach Wien. Im Schlafwagenabteil ein Schriftsteller-Ehepaar, beide nicht mehr ganz jung. Der Beziehungsmehltau liegt schwer auf ihrem Miteinander.

Ignorant und Blondchen

Theo van Goghs „Interview“ im Theater Tiefrot – Theater am Rhein 11/12

Es gibt Filme, die geradezu nach einer Bühnenadaption schreien. Theo van Goghs medienkritisches Drama „Interview“ (2003), bekannter als US-Remake von und mit Steve Buscemi und Sienna Miller, ist ein solcher.

Neue Kinofilme

Lilo & Stitch

Theater am Rhein.

HINWEIS