Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Tanz.

Zerteilte Körper

Sascha Waltz mit ihrem Meisterwerk in Köln – Tanz in NRW 10/11

Hügel aus Fleisch, Körper als Markierungen im Raum: Die Choreographie Sascha Waltz’ montiert den menschlichen Körper auseinander – und organisiert ihn neu. Die zwei-Stunden-Choreographie bricht mit dem konventionellen Tanz und feiert den Körper als Wunder.

Die verborgene Sprache des Tanzes

Tanz erzählt auch dort, wo die Worte versiegen - Tanz in NRW 10/11

Nach zwei Stunden Vorstellung öffnen sich die Türen, das Publikum strömt aus dem Saal, und überall sieht man ein Lächeln auf den Gesichtern. Wie oft kann man diese Beobachtung nach einer Tanzinszenierung machen?

Intime Blicke

Orangerie zeigt „Double-Bill“ - Tanz in NRW 09/11

Tanzkonkret, das ist ein Festival, bei dem sich die Tanzkunst in ihrer ganzen Breite präsentiert. Nachdem man eine Woche lang in den Schaufenstern der Stadt getanzt hatte, wurde in der überfüllten Orangerie des Volksgartens mit großem Trubel die Eröffnung gefeiert.

„Did you fuck the teacher?“

Constanza Macras gastiert mit ihrer Gruppe DorkyPark in Düsseldorf - Tanz in NRW 09/11

Den Spielzeitauftakt 2011/2012 hat das Tanzhaus NRW in Düsseldorf mit einer Tanzperformance der argentinischen Wahlberlinerin Constanza Macras gefeiert. Längst Stammgast am Düsseldorfer Tanzhaus, brachte die Choreografin ihr neues Stück „Berlin Elsewhere“ mit, ein Stück das ausdrücklich nicht in Berlin spielt, wie der Videovorspann erläutert.

Tanz im Garten

Die Reihe Tanzkonkret wird reaktiviert – Tanz in NRW 09/11

Morgen beginnt in der Orangerie des Volksgartens nach mehrjähriger Auszeit die Reihe Tanzkonkret. Insgesamt 20 Aufführungen von 13 Ensembles wurden aus einer Vielzahl von Bewerbungen ausgewählt. Den Auftakt macht die Inszenierung „Carne Vale-Fleisch, lebe wohl“ von Mara Tsironi.

Abstraktes Leuchten

Das Tanzstück „Brilliant Corners“ von Emanuel Gat Dance in Essen – Tanz in NRW 09/11

Leuchtende Kanten und Ränder: Für seine neueste Produktion choreographierte und komponierte Gat zwei Jahre lang. Innerhalb der Licht-Ränder eines Quadrats entfaltet sich im Zusammenspiel von Musik, Licht und außergewöhnlichen Bewegungen eine faszinierende Ästhetik.

Tanzen bis die Autos hupen

Wie man den Tanz auf die Straße bringt - Tanz in NRW 09/11

In Kölns Belgischem Viertel ist immer etwas los. Aber jetzt bricht der Verkehr ausnahmsweise einmal zusammen, weil getanzt wird. Ecke Flandrischer- und Lütticher Straße kommen die Autos nur noch hupend voran, weil die Kreuzung voller Passanten steht.

Kein Stillstand

Aufbruchsstimmung in der Kölner Tanzszene - Tanz in NRW 09/11

Spielzeitauftakt an allen Bühnen. Besonders die Kunstsparte Tanz startet in diese neue Spielzeit mit einem massiven Angebot. Fast scheint es, als wären seit der Vorstellung des Tanz-Entwicklungsplans die Dämme gebrochen.

Verrückt und durchgeknallt

Das MAD-Festival in der Wachsfabrik Sürth präsentierte die Zukunft des Tanzes – Tanz in NRW 08/11

Ein Sommerfestival der besonderen Art hat das Choreografen-Netzwerk Barnes Crossing im Kunstzentrum Wachsfabrik Sürth präsentiert: das MAD-Festival. Choreografische Nachwuchs-Talente zeigten dort ihre ebenso ungewöhnlichen wie kreativen Erstlingswerke.

Bewegung lügt nicht

Begegnung mit Robert Battle, dem Chef von Alvin Ailey – Tanz in NRW 08/11

Gestern begann das Gastspiel des weltberühmten Alvin Ailey American Dance Theatre in der Kölner Philharmonie. 14 Vorstellungen werden noch bis zum 14. August gezeigt. choices traf Chef-Choreograph Robert Battle.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Tanz.