Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

12.570 Beiträge zu
3.795 Filmen im Forum

News.

Auf dem letzten Weg

Die Filmstarts der Woche

Ein Glücksfall für das deutsche Kino: Eva Trobischs „Ivo“ über eine Palliativpflegerin und ihren Patientinnen und Patienten.

Bruckners „verfluchte“ Neunte

„Von Herzen – Letzte Werke“ in Bochum – Klassik an der Ruhr 06/24

In Bochum erklingt am 22. und 23. Juni Anton Bruckners „verfluchte“ Neunte, die so viele Komponisten nach Beethoven gerade noch oder nur als Fragment vollenden konnten.

Alle sind älter

Porträts über das Alter in der Photographischen Sammlung im Mediapark – kunst & gut 06/24

Die Ausstellung umfasst ebenso berührende und intime Aufnahmen wie ein demonstratives In-Szene-Setzen und ein objektives Dokumentieren. Bis 7. Juli zu sehen.

Die schwierige Situation in Venezuela

„Das Land der verlorenen Kinder“ im Filmhaus – Foyer 06/24

Zum Abschluss des 17. Kino Latino Köln-Festivals gab es eine Diskussion zum Dokumentarfilm „Das Land der verlorenen Kinder“ im Filmhaus-Kino.

Opern-Vielfalt am Rhein

„Nabucco“ eröffnet in Düsseldorf die Spielzeit 2024/25 – Oper in NRW 06/24

Von Thriller-Adaptionen über weltbekannte Klassiker bis hin zu neuen Regie-Marotten: Die Deutsche Oper am Rhein präsentiert für die kommende Spielzeit ein breit gefächertes Repertoire.

Musikalische Eröffnung der EM

Bundesjazzorchester mit Tom Gaebel in Dortmund und Köln – Improvisierte Musik in NRW 06/24

Bei den Konzerten am 14. Juni und 2. Juli sind einige von Gaebels eigenen Songs, neu arrangierte Fußballhymnen und Big Band-Stücke zu hören.

Ankommen zu zweit

Teil 1: Lokale Initiativen – Der Verein Start with a Friend knüpft Kontakte für die Einwanderungsgesellschaft

Die bundesweite Organisation ist seit 2016 auch in Köln vertreten. Sie bringt Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen und will dadurch auch Demokratie und Vielfalt stärken.

Freiheitskampf

„Edelweißpiraten“ in der TF – Theater am Rhein 06/24

Regisseurin Frederike Bohr inszeniert das dokumentarische Schauspiel über den Widerstand der Edelweißpiraten gegen das NS-Regime als Erinnerung an zeitlose demokratische Werte.

Wie bedroht ist die Liebe?

„Reichlich spät“ von Claire Keegan – Textwelten 06/24

Die preisgekrönte Irin Claire Keegan erzählt in ihrem neuen Kurzprosawerk vom Scheitern eines jungen Paares, dem alltägliche, schein bar unbedeutende Konflikte zum Verhängnis werden.

Nur die Lokomotive

Verloren zwischen Bett- und Lebensgeschichten – Glosse

Plötzliche Einsamkeit zerrüttet. Zwischen den Geschichten zweier Fremder am Tresen offenbart sich die Stärke des eigenen Weges. Über Verlust und Selbstfindung.

Neue Kinofilme

Alles steht Kopf 2

Aktuell

Hier erscheint die Aufforderung!