Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.614 Beiträge zu
3.836 Filmen im Forum

News.

Wohin, David?

„Mein Onkel David“ in der Alten Feuerwache – Theater am Rhein 08/25

Regisseurin Svetlana Fourer befasst sich mit dem über Jahrzehnte verschwiegenen Schicksal ihrer Familie während der Shoa. Noch Ende September zu sehen.

5 Jahre plus Zukunftsmusik

Die Cologne Jazzweek feiert kleines Jubiläum – Improvisierte Musik in NRW 08/25

Die diesjährige Ausgabe vom 31. August bis 5. September konzentriert sich auf orchestrale Großbesetzungen, die logistischen und finanziellen Luxusschlitten im Konzertzirkus.

Falterflirren unter der Haut

Sarah Caillard in der Galerie R;68 – Kunst 08/25

In ihrer ersten Soloausstellung „Butterfly in the stomach“ (ver)führt die Künstlerin mit kleinformatigen Malereien und menschengroßen Skulpturen ins Zwischendasein der Metamorphose. Bis 4. Oktober zu sehen.

Aus anderer Sicht

„Cycles of My Being/Save the Boys“ in Bochum – Klassik an der Ruhr 08/25

Die beiden Kompositionen von Tyshawn Sorey erzählen von der Realität schwarzer Menschen in den USA. Am 29. und 30. August bei der Ruhrtriennale.

Musikalische Region

Das Originalklang-Festival Fel!x 2025 in Köln – Klassik am Rhein 08/25

Der tschechische Dirigent Václav Luks kuratiert die diesjährige Ausgabe, die sich mit Musik aus Böhmen befasst. Vom 27. bis 31. August zu hören.

„Das Leben ist absurd, nicht der Film“

Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25

In seinem zweiten Langfilm hat Imanov persönliche Erfahrungen fiktional verarbeitet. Ab 21. August bundesweit in den Kinos.

Bewegung und Stille der Linie

Tanaka Ryōhei und Jianfeng Pan im Museum für Ostasiatische Kunst – kunst & gut 08/25

Wo Pan mit Tusche Bewegung und Veränderung vermittelt, da halten die gegenständlichen Situationen in Ryōheis Radierungen inne. Bis Mitte September bzw. Anfang November zu sehen.

Augen auf Entdeckungsreise

„Jetzt geht’s los!“ von Philip Waechter – Vorlesung 08/25

Kinder und Erwachsene lieben Wimmelbücher, in denen es textfrei unzählige Dinge zu entdecken gibt. Nun legt der renommierte Zeichner Philip Wächter ein eigenes Exemplar vor, bei dem Menschen und Tiere als Protagonisten zu erleben sind.

Erste Male zwischen den Welten

„Amphibium“ von Tyler Wetherall – Literatur 08/25

Die Geschichte adressiert die Herausforderungen weiblicher Pubertät und die realen Gefahren, denen Mädchen und Frauen aufgrund ihres Geschlechts ausgesetzt sind.

Komme ich gut an?

„It‘s Me“ im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln – Tanz in NRW 08/25

Bis zum 1. März zeigt die Ausstellung, wie man die Selbstdarstellung im Tanz kommerzialisierte.

Neue Kinofilme

Die Rosenschlacht

News.