Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Neue Wege gehen

Starke Persönlichkeiten im Kino – Vorspann 01/24

Im Januar gibt es einige Filme zu sehen, deren Protagonist:innen sich mutig für eine persönliche oder gesellschaftliche Veränderung einsetzen.

Bröckelndes Fundament

Teil 1: Leitartikel – Was in Demokratien schief läuft

Die Paraderolle der Demokratie sollte es sein, Probleme zu erkennen, zu diskutieren und zu lösen. Dass sie dazu weniger denn je fähig scheint, liegt nicht nur am System, sondern auch an den Menschen.

Tod und Venedig

Daniel Schreiber liest im MAKK aus „Die Zeit der Verluste“ – Lesung 12/23

Der Autor setzt sich in seinem kürzlich erschienenen Buch mit individuellen und kollektiven Verlusten auseinander. Bei seiner Lesung herrscht aber keinesfalls gedrückte Stimmung.

Gespür für Orte

Füsun Onur mit einer Retrospektive im Museum Ludwig – kunst & gut 12/23

Die Installationen der Künstlerin, die bis zum 28. Januar zu sehen sind, kennzeichnen sich durch ihre Einfachheit und die Verwendung meist häuslicher Materialien.

Puls des Lebens

Chaïm Soutine im K20 in Düsseldorf – Kunst in NRW 12/23

Die Ausstellung versammelt zahlreiche Porträts und Stillleben des Künstlers zwischen Kubismus, Expressionismus und Futurismus.

Augenöffner im Autohaus

„The Mystery of Banksy“ in Köln – Kunstwandel 12/23

Bis zum 17. März zeigt die Ausstellung rund 200 klein- bis großformatige Repliken von Werken des einflussreichen Künstlers.

„Herrliche Resonantz“

Avi Avital in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 12/23

Am 17. Dezember steht in der Kölner Philharmonie die Mandoline im Vordergrund, beleuchtet durch Kompositionen vom Barock bis in die Gegenwart.

Ein Martyrium der Erniedrigung

„Kim Jiyoung, geboren 1982“ am Schauspiel Köln – Auftritt 12/23

Marie Schleef hat den Roman über das Schicksal einer Frau in einer extrem patriarchalen Gesellschaft auf geradezu kongeniale Weise adaptiert. Noch am 14. und 20. Dezember zu sehen.

Menschenrechte vor Dividenden

Teil 1: Lokale Initiativen – Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre in Köln

Wie wirtschaften börsennotierte Unternehmen? Die Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre stellen unbequeme Fragen und gehen dahin, wo Konzerne diese kaum ignorieren können: Auf die jährlichen Hauptversammlungen.

Was ist hinter der Tür?

„Die Wellen der Nacht …“ in der Orangerie – Theater am Rhein 12/23

Die biblische Geschichte der Sintflut wird zur Metapher für die Klimakatastrophe, zugleich aber begleitet sie eine düster-dunkle Szenerie des individuellen Sterbens. Noch vom 14. bis zum 16. Dezember zu sehen.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

News.