Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Staatsmacht Schicht im Schacht

Mögen Körperflüssigkeiten den Parlamentarismus retten – Glosse

Korruption und gesellschaftliche Spaltung läuten das Ende der Demokratie ein. Wird es Zeit für die Herrschaft von Werwölfen und Urin?

Mörderische Gesellschaftsstruktur

Georg Büchners „Woyzeck“ am Bonner Schauspiel – Auftritt 01/24

Sarah Kurzes Interpretation des Dramenfragments changiert zwischen individuellem Leid und struktureller Unterdrückung, Historizität und Modernität. Noch bis Ende Februar zu sehen.

Am Küchentisch

„Kleiner Vogel Glück“ von Martin Mandler – Textwelten 01/24

Der Autor erzählt auf den knapp 180 Seiten seines Romans von vielen Schicksalen aus der Welt Tirols. Sein Erzählton packt gleich mit den ersten Sätzen.

„Problematisch, wenn sich Kritik auf Demokratie an sich richtet“

Teil 1: Interview – Politikwissenschaftler Sven T. Siefken über den Zustand der Demokratie

Wähler wenden sich von der Politik ab, Das Vertrauen in die Demokratie gilt als erschüttert. Sven T. Siefken diskutiert, warum er die Demokratie dennoch nicht in Gefahr sieht.

Am Ende ist es Kunst

Mijin Kim bereichert Kölns Tanzszene – Tanz in NRW 01/24

Die Performerin besitzt eine subtile Ausstrahlung. Diskrete Zurückhaltung kennzeichnet ihre Aktionen – und dennoch wirkt sie enorm präsent.

Wir müssen reden!

Bürgerräte als demokratische Innovation – Europa-Vorbild: Belgien

Das belgische System der Parteienfinanzierung ist dringend reformbedürftig. Unter dem Motto „We need to talk“ hat sich nun ein Bürgerrat gebildet, der Schwung in die Debatte bringen soll.

Held:innen ohne Superkraft

Comics gegen Diktatur und Ungerechtigkeit – ComicKultur 01/24

Neue Werke von Ersin Karabulut und Kate Charlesworth befassen sich mit dem Kampf um Freiheit. Einen ganzen Band verschiedener Autor:innen und Zeichner:innen zum selben Thema hat Marjane Satrapi herausgegeben.

Wann durchstarten, wann aufhören?

Der Konzert-Januar läuft sich nur langsam warm – Unterhaltungsmusik 01/24

Nach einer Art Winterschlaf starten im Laufe des Januars die ersten Konzerte in den etablierten Locations: Mit einer Bandbreite von Jazz über Gothic Rock bis zu Elektro sollte für viele Vorlieben etwas dabei sein.

Geschlossene Gesellschaft

„Flight“ an der Oper Bonn – Oper in NRW 01/24

Das Werk ist von der wahren Geschichte des Flüchtlings Mehran Karimi Nasseri inspiriert, der zwischen 1988 und 2006 im Pariser Flughafen Charles de Gaulle lebte. Ab dem 21. Januar zu sehen.

„Versagen ist etwas sehr Schönes“

Regisseur Taika Waititi über „Next Goal Wins“ – Gespräch zum Film 01/24

Der in Neuseeland geborene Maori spricht im Interview über seinen neuesten Film, der auf tatsächlichen Ereignissen um das Fußballteam auf Amerikanisch-Samoa basiert.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

News.