Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10

12.608 Beiträge zu
3.831 Filmen im Forum

News.

Ungeduld im Herzen

Der neue GMD freut sich auf Köln – Klassik am Rhein 05/15

Der neue Gürzenich-Kapellmeister Francois-Xavier Roth stellte sich in Köln vor und nahm die Vorbereitungen für die nächste Saison auf.

Mehr Raum für die Kunst

Doppeleröffnung der Akademie der Künste der Welt am Dienstag (12.6.)

Die Akademie der Künste der Welt begeht den Auftakt der Pluriversale-Ausstellung zu Raed Yassin im neuen Veranstaltungsort ACADEMYSPACE.

Köln-Jubiläum

Simon Nabatov feiert im Loft – Improvisierte Musik in NRW 05/15

Der vielseitige russisch-amerikanische Pianist Simon Nabatov residiert nun seit 25 Jahren in Köln. Im Mai präsentiert er mit hochkarätigen Kollegen die Konzertprogramme „Young Cologne“ (Köln und Bielefeld) und „Fernweh – Brasilien“.

Wir müssen über Mutter reden

Cineasten-Gedanken zum Muttertag – Vorspann 05/15

Der Muttertag ist ein guter Anlass, mal wieder einen Kinobesuch mit der Mutter zu planen. Mehrere Filme kreisen im Mai sogar um das Thema der Mutterschaft.

Übersehene Meisterwerke

Eine erste, beeindruckende Bestandsaufnahme der Kunst der Verfolgten – Kunst in NRW 05/15

Der Holocaust bedeutete in erster Linie Vernichtung. Ein neuer Kunstband zeigt nun, dass allem Horror zum Trotz in dieser Zeit auch Neues geschaffen wurde.

Utopien sind gut

Laurie Pennys feministisches Manifest „Unsagbare Dinge“ fordert mehr Gerechtigkeit für alle Geschlechter

Für Journalistin und Bloggerin Laurie Penny ist soziale Gerechtigkeit aller sowohl Vision als auch Ziel. Mit Polemik und Feminismus will sie dem Kapitalismus an den Kragen.

Kriegerische Klänge

Audiovisuelle Performance „Conflict Music“ von Christian von Borries am 10.5. in der Fritz Thyssen Stiftung

Musik wird gerne als universale Sprache und als Medium der Völkerverständigung gesehen. Sie aber auch als Mittel der Konfrontation zwischen den Kulturen, wie Christian von Borries zeigen will.

Sinfoniekonzert auf Amerikanisch

Essen ehrt die Musik der Neuen Welt – Klassik an der Ruhr 05/15

Die Amerikaner wollten ihre eigene Klassik und haben sie bekommen: von George Gershwin, Leonard Bernstein, Samuel Barber und Aaron Copland. Dirigent Tomáš Netopil bringt sie alle am 7. und 8. Mai mit den Essener Sinfonikern zu Gehör.

Plädoyer für die Malerei

Der Wolfgang-Hahn-Preis im Museum Ludwig geht an Michael Krebber und R. H. Quaytman – kunst & gut 05/15

Die Ge­sellschaft für Mod­erne Kunst am Mu­se­um Lud­wig hat gesprochen: Die Ausstellung der Preisträger Michael Krebber und R. H. Quaytman stellt die „Unmöglichkeit der Malerei“ heute und somit ihre Zukunft ins Zentrum.

Runderneuerte Wettkampftage

Der Prix Pantheon 2015 will mit Stargästen punkten – Komikzentrum 05/15

Zu seinem 21. Geburtstag erfindet der Prix Pantheon sich neu. Was sich ändert, was gleich bleibt und welche Kleinkünstler teilnehmen, erklärt Anne Nüme.

Neue Kinofilme

Die nackte Kanone

News.