Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Ökologie und Voodoo

Kuba mit seinen besten Fotografen in der Horbach Stiftung – Kunst 12/15

Eine fotografische Ausstellung, in der man von Kubanern selbst ein Panorama ihrer Heimat eröffnet bekommt.

Gute Besserung

Kölner Opernpremiere im Staatenhaus machte noch nicht glücklich – Klassik am Rhein 12/15

Berlioz‘ Oper „Benvenuto Cellini“ wurde eigentlich ausgewählt, um die neue Opernsaison im renovierten Opernhaus festlich einzuleiten. Nun musste die Inszenierung sich im für Opern nur bedingt geeigneten Staatenhaus zurechtfinden.

Abschluss, und dann?

Absolventenkongress am 26.11. und 27.11. – Spezial 11/15

Viele Studenten hoffen nach ihrem mehrjährigen Studium berechtigterweise auf einen direkten Jobeinstieg in ihre Wunschbranche. Der Absolventenkongress in der Koelnmesse kann Perspektiven schaffen. 

Mit den Ohren sehen

„Stimmen der Dinge“ im King Georg – Theater am Rhein 11/15

Im King Georg eröffnet die Medienkünstlerin Julie Pfleiderer Ende des Monats ein atmosphärisches Zeitloch, in dem neue Erfahrungen möglich sind: „Die Stimmen der Dinge“ gehen weiter.

Hyperventilierender Pop

Artifizielle Klangnetze für eine reiche Gefühlspalette – Kompakt Disk 11/15

Neue Platten von CocoRosie, Jono el Grande, Mykki Blanco und Oneohtrix Point Never. Außerdem hat Alexander Hacke seine Autobiografie geschrieben, und zu der Dokufiction „B-Movie“ gibt es jetzt auch das Buch und die Doppel-CD/LP.

Blick in die Karten

„Weltkunst“ in Wuppertal – Kunst in NRW 11/15

Eduard Freiherr von der Heydt (1882-1964) trug mit Gespür für ästhetische Wirkungskraft eine Kunstsammlung von Weltrang zusammen, die nie komplett an einem Ort ist. Nun werden Meisterwerke von Van Gogh oder Picasso genauso gezeigt wie mittelalterliche und außereuropäische Malerei und Skulptur.

Wenn das Lachen verstummt

„The word is not enough“-Poetry Slam am 15.11. im Blue Shell in Köln

Wortwitz und Komik stehen bei Poetry Slams oft im Vordergrund – so auch an diesem Abend. Am Ende gewann allerdings ein Text, der alle Anwesenden zum Schweigen brachte. 

Die fabelhafte Welt der Gesetzemacher

Gesprächsrunde mit Dokumentarfilmer David Bernet über „Democracy – Im Rausch der Daten“ – Foyer 11/15

David Bernets neue Datenschutz-Dokumentation schafft spannende Einblicke in den politischen Prozess der EU. Im Gespräch erzählt er von seinen ganz persönlichen Eindrücken.

Die Demaskierung einer Gesellschaft

Günter Wallraffs Dokumentation „Schwarz auf Weiß“ bei der Bonner Buchmesse Migration

Wie lebt es sich als Schwarzer in Deutschland? Günter Wallraff versuchte diese Frage zu beantworten, indem er mit schwarzer Hautfarbe bemalt quer durchs Land reiste. Seine Ergebnisse sind erschreckend.

Maßgeschneiderter Schutz?

Regierung fordert Ausnahmen für Kultur in TTIP – Theater in NRW 11/15

Die aus dem kulturellen Bereich kommende Kritik am geplanten Freihandelsabkommen TTIP zeigt langsam Wirkung.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

News.