Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Das Flüchtige des Tanzes einfangen

Ausstellung über den Tanzmaler Ernst Oppler im Tanzarchiv – Kunst 03/17

Zum 150. Geburtstag Ernst Opplers zeigt das Deutsche Tanzarchiv Köln eine Retrospektive seiner Arbeiten, die Tänzer des Russischen Balletts in Berlin Anfang des 20. Jahrhunderts festhielten.

Steh‘ gerade, zieh den Bauch ein!

„Mein eigen Fleisch und Blut“ in der Orangerie – Theater am Rhein 03/17

Im zweiten Teil von „Mein eigen Fleisch und Blut“ von Andrea Bleikamp ging es um Mütter und Töchter.

Feenoper zum 60er

„Oberon“ entführt in romantische Welten zwischen Orient und Okzident – Oper 03/17

Zur 60-Jahr-Feier der Eröffnung des Opernhauses am Offenbachplatz überzeugt „Oberon“ von Carl Maria von Weber mit hervorragenden Stimmen, romantischer Musik und fantastischem Erzähler.

An einem Strang?

Szenebericht der Kölner Theater – Theaterleben 03/17

Die Kölner Theater haben mit der Kölner Initiative Freies Theater („KIFT“) eine Interessenvertretung, die bereits eine wichtige Erhöhung der Fördergelder erreicht hat. Ihr Bericht zur Theaterszene erntet aber auch Widerspruch.

Vom Hitlerjungen zum Zeitzeugen

Buchvorstellung im NS-Dokumentationszentrum zur nationalsozialistischen Indoktrination – Literatur 03/17

Wie der aus Brühl stammende Günther Roos zum Hitlerjungen wurde, gehorsam in der Wehrmacht diente und die Kapitulation 1945 als Schock erlebte, ist in Tagebucheinträgen und Briefen dokumentiert. Später distanzierte er sich vom NS-Gedankengut und setzte sich als Zeitzeuge für Aufklärung ein.

Schleicher, Kriecher, Gassenhauer

Das Kölner Fest für Alte Musik präsentiert Greatest Hits – Klassik am Rhein 03/17

Musikalisch dominieren ab dem 17. März Bach, Vivaldi, Mozart – aber nicht unbedingt so, wie man sie kennt. Daneben gibt es die Show „Fetish Baroque“ und das Musiktheaterstück „Musica Fugit“, Nachwuchswettbewerbe, Kirchenorgeln und kleine Ensembles.

Umso einfacher

Stefan Diez im Museum für Angewandte Kunst – kunst & gut 03/17

Stefan Diez (*1971) ist mit seinem Münchener Designstudio gegenwärtig einer der bedeutendsten deutschen Industriedesigner. Das MAKK gibt Einblick in Entstehungsprozesse und zeigt auch unveröffentlichte Projekte.

Absurditäten, die Solidarität verlangen

Deutsch-türkische Solidaritätsveranstaltung zur „Freiheit des Wortes“ auf der lit.Cologne – Spezial 03/17

„Die Freiheit des Wortes ist ein universelles Recht der Menschheit“ hieß am Mittwoch eine Veranstaltung der lit.Cologne. Berichte des türkischen Exil-Journalisten Can Dündar, des in Köln lebenden Autoren Doğan Akhanlı, Günter Wallraff und Andreas Görgen vom Auswärtigen Amt zeigten, dass SchriftstellerInnen in der Türkei für dieses Recht hart zu kämpfen haben.

„Eine Parabel über das Leben“

Bastian Kabuth zeigt „Bilder deiner großen Liebe“ am Theater der Keller – Premiere 03/17

Wolfgang Herrndorfs nachgelassener Roman „Bilder deiner großen Liebe“ wird als Koproduktion des Theater der Keller mit dem Theater Oberhausen auf die Bühne gebracht. Wir sprachen mit Regisseur Bastian Kabuth.

Bilder der Barrikaden

Revolutionäres Kino und Kino der Revolution – Filmreihe 03/17

Unter dem Titel „Revolution im Film“ zeigt die neue Reihe des Filmforums filmische Auseinandersetzungen mit dem Revolutionsgedanken seit Eisensteins Stummfilm „Oktober“ über die russische Revolution von 1917.

Neue Kinofilme

Superman

News.