Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 29 30
1 2 3 4 5 6 7

12.630 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

News.

Brillanter Unterhalter

Acht Brücken: „Musik fürs Radio!“ von Bernd Alois Zimmermann – Konzert 05/18

Beim Eröffnungskonzert des Musikfestivals ging es am Samstagabend um die „ganz großen Gefühle“. Dabei handelte es sich um Auftragsarbeiten Zimmermanns für den WDR.

Die Sklaven der nymphomanischen Gräfin

Horváths Komödie „Zur schönen Aussicht“ in Bonn – Auftritt 05/18

Am Theater Bonn treibt Regisseur Sebastian Kreyer Ödön von Horváths Stück den Witz aus.

Ganz ruhig bleiben

Zum 10. Mal: „Das Schwarze Schaf“ wird in Duisburg gekürt – Komikzentrum 05/18

In Duisburg findet am 5. Mai das Finale um den niederrheinischen Kabarettpreis statt, mit Artem Zolotarov (Mainz), Berhane Berhane (Heidelberg), Gregor Pallast (Bonn), Mike & Aydin (Köln) und Salim Samatou (Köln).

Rund um den Körper

Sommerblut Festival 2018 bietet vielfältiges Programm – Festival 05/18

Das Festival der Multipolarkultur beschäftigt sich über Theater, Tanz, Musik und Ausstellungen in diesem Jahr mit dem Thema Körper.

Lachmuskeltraining à la carte

Starbugs zeigen in der Comedia, wie es geht – Komikzentrum 05/18

Die drei Schweizer besuchen uns am 4. Mai mit ihrem dritten Programm „Crash Boom Bang“, einer Mischung aus Akrobatik, Tanz und Clownerie.

„Angst vor dem Anderssein“

Charlotte Sprenger und Matthias Köhler über das Diversity-Festival Britney X – Festival 05/18

Britney’s back, bitch! Mit Theater, Performance, Musik und Diskussion ergründet das Britney X Festival - Vol. 2 vom 10. bis 13.5. alles, was wir uns nie getraut haben über Frau, Mann, Diversity, Sex und Identität zu fragen.

Mülheim am Scheideweg (2)

Veedel zwischen Aufbruch und Gentrifizierung – Spezial 05/18

Auf der Schäl Sick tut sich was: Mülheimer Freiheit und der Süden.

Selbstoptimierung oder Solidarität?

Auf der Kölner Karl-Marx-Tagung am 14.4.

Was haben Karl Marx‘ Ideen heute den Verwerfungen des Kapitalismus entgegenzusetzen? Die Karl-Marx-Tagung in Köln suchte nach Antworten.

Mülheim am Scheideweg (1)

Veedel zwischen Aufbruch und Gentrifizierung – Spezial 05/18

Auf der Schäl Sick tut sich was: Riesige Bauprojekte werden Köln-Mülheim in den nächsten Jahren stark verändern. Neue Kulturorte lassen den Wandel jetzt schon spürbar werden. Neben Aufbruchsstimmung ist bei der Mülheimer Nacht aber auch Skepsis zu beobachten. Die Veränderungen werfen die bekannte Frage auf: Wem gehört die Stadt?

„Die Gegenwart bestätigt Marx in bedrückender Weise“

Wirtschaftswissenschaftler Klaus Peter Kisker über Marxismus heute

Marx hat kein starres Dogma hinterlassen, sondern eine flexible Methode, sagt der Ökonom Klaus Peter Kisker. Im Interview erklärt er, wie diese Methode heute interpretiert werden kann und was sie von anderen Wirtschaftstheorien unterscheidet.

Neue Kinofilme

Zoomania 2

News.