Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

News.

Ein neuer Blick auf die Kunst

Eine „ex-zentrische Moderne“ in Düsseldorf – Kunst in NRW 02/19

Den Kunsthorizont auf ein globales Level erweitern: Die Kunstsammlung NRW stellt internationale Werke – u.a. aus Tokio, Beirut, Zaria – in Kontext und Kontrast zur eurozentristischen Moderne aus.

Experiment Normalität Kunst

Richard Hamilton und David Hockney im Museum Ludwig – Kunst 02/19

Das Museum Ludwig bringt bahnbrechende britische Pop-art-Künstler, die während der 60er Jahre bekannt wurden, in Dialog.

„Ein guter Song funktioniert in jedem Genre“

Der Lohmarer Songwriter Tobias Röger über musikalische Dienstleistung mit Seele – Interview 02/19

Einst war er selbst ein Star. Heute schreibt er jungen Künstlern und etablierten Stars die passenden Lieder auf den Leib. Dabei gehen Handwerk, Intuition und persönliche Begegnung eine Symbiose ein.

„Ein Mechanismus, der besser ist als der Markt“

Medienwissenschaftler Stefan Heidenreich über das Verschwinden des Geldes als Zahlungsmittel

Das Ende der Geldwirtschaft hat bereits begonnen, sagt der Medienwissenschaftler Stefan Heidenreich. Im Interview plädiert er dafür, die politischen Chancen dieses Wandels zu begreifen.

Virtuell verwirrt

„Die mit den Augen atmen“ in der Tanzfaktur – Bühne 02/19

Am 8. Februar präsentierten die Killer-Schwestern ihre neue Performance zwischen virtuellen Welten und Realität.

WG auf der Bühne

„Auerhaus“ im Theater der Keller – Bühne 02/19

„Auerhaus“ nach dem launigen Roman von Bov Bjerg zeigt Schüler kurz vor dem Abitur, die als dysfunktionale Gemeinschaft den Sommer verbringen.

Der Genuss der Stille

„Schreibraum“ für literarische Produktion in Köln – Kulturporträt 02/19

Der Verein Literaturszene Köln hat einen Ort der Arbeit und des Austauschs für Autoren und Übersetzer geschaffen.

Seelenschau als Varieté

„Kafka“ am Freien Werkstatt Theater – Theater am Rhein 02/19

In sechs Stationen begibt sich das Publikum auf eine Reise durch Kafkas Inneres.

Der besorgte Bürger

Zwischen Empathie und Touchpad: Kindertheater „Frau Meier, die Amsel“ im Casamax – Bühne 02/19

Besorgte Bürger sind aktueller denn je. Das Stück ab 4 Jahren geht auf die großen und kleinen Ängste von älteren und jüngeren Menschen ein und wie man diese schweben lassen kann.

Das versoffene Dasein

„Eines langen Tages Reise in die Nacht“ in Bonn – Theater am Rhein 02/19

Eugene O’Neills Drama über seine eigene Familie, gezeichnet vom Schicksal, dominiert von Alkohol und Drogen.

Neue Kinofilme

Lilo & Stitch

News.

HINWEIS