Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

12.630 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

News.

„Die Chance etwas völlig Neues zu machen“

Das Theater der Keller zieht aus und orientiert sich neu – Premiere 07/19

Nach 44 Jahren zieht das Theater der Keller um, und dann gleich zweimal. Über die Pläne des Theaters sprechen der Vorsitzende Ulrich Wackerhagen und Intendant Heinz Simon Keller.

Vollverschleierung porträtiert

Ausstellung im Atelierzentrum Ehrenfeld sorgt für Proteste – Kunst 07/19

Fotografin Selina Pfrüner wollte die Frauen hinter der Vollverschleierung und ihre Beweggründe kennenlernen. Gefördert vom Kulturamt der Stadt Köln entstand die Ausstellung „Munaqabba“, deren Eröffnung mit Protesten verbunden war.

Die Fassade bröckelt

„La Strada/ein Landstreich“ von atelier mobile rechnet mit Bauboom ab – Bühne 07/19

Mehr als nur einen Spaziergang am Deutzer Hafen bot am Wochenende das „travelin‘ theatre“: eine partizipative Kulturwanderung mit Gesang, Tanz, Clownerie und Akrobatik. Dabei ging es um Bebauungspläne, Immobilienmakler und Stadtentwicklung.

Raus aus der Opferrolle

„House of Horror“ in Bonn – Theater am Rhein 07/19

75 Prozent aller Stücke und 70 Prozent aller Inszenierungen sind von Männern – Christine Lang und Volker Lösch haben die absurde Lage von Frauen im Kulturbetrieb analysiert und auf die Bühne des Schauspielhaus Bonn gebracht.

„Was wollen wir für eine Sexualität haben?“

Hermann Mueller und Anna Tenti über Britney X – Festival 07/19

MIT VIDEO. Beim jungen Festival rund um Sexualität und Beziehungen regen am Wochenende in der Innenstadt Performances, Theaterstücke, Konzerte, Workshops und Vorträge zum Gespräch und Mitmachen an.

Proletarischer Ramazotti

„Pardon wird nicht gegeben“ im Schauspiel Köln – Auftritt 07/19

Die Vorlage für das Stück ist der 1934 im Exil erschiene Roman von Alfred Döblin über eine Familiengeschichte. Regisseur Rafael Sanchez inszeniert die Geschichte rund um Aufstiegs-Dynamiken in Köln.

Alle Facetten von Selbstbestimmung

Sonja Eismann und Bettina Wilpert im Literaturhaus Köln – Literatur 06/19

Was ist Consent? Wann werde ich selbst übergriffig? Mit den Fragen beschäftigen sich die Anthologie „Freie Stücke“, die anlässlich des Jubiläums des Missy Magazines erschienen ist, sowie die Lesung im Literaturhaus Köln.

Bewusstlos zum Spaßfaktor

„The Show Must Go Wrong“ an der Volksbühne – Bühne 06/19

Wenn nichts läuft, wie es soll, und ausgerechnet bei einem klassischen Kriminalstück. Der Londoner Erfolg kommt Ende Juni nach Köln.

Divers und vielschichtig

Julia Wissert wird Intendantin in Dortmund – Theater in NRW 06/19

Mit Julia Wissert kommt 2020/21 eine junge Regisseurin ans Schauspiel Dortmund, die sich in ihren Arbeiten oft mit rassistischen Strukturen am Theater beschäftigt.

Fünfzig Jahre Emanzipation

Cologne Pride und Christopher Street Day – Spezial 07/19

1969 setzten sich in der Christopher Street Diskriminierte zur Wehr. Nun gilt es „50 years of pride“ würdig zu feiern, aber auch zurückzublicken.

Neue Kinofilme

Wicked: Teil 2

News.