Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

News.

„Wir können eigentlich nichts mehr dramatisieren“

Haiko Pfost vor seinem zweiten Impulse Theater Festival – Premiere 06/19

Das diesjährige Programm des Theaterfestivals beschäftigt sich unter anderem mit Fremden und Ängsten, die Haiko Pfost nicht dramatisieren sondern aus einem neuen Blickwinkel darstellen will.

Kollektive Regression

„Das Fest“ am Theater der Keller – Auftritt 06/19

Ekstase und Stille wechseln sich ab in der Inszenierung von Charlotte Sprenger, die den Cast des Stücks radikal ausgedünnt hat.

Das weite Spektrum Malerei

Monika Baer in Bonn – Kunst in NRW 06/19

Sie lotet radikal das Potential ihres Mediums aus, ist experimentell und subversiv – sechs von Monika Baers Werken werden im Kunstmuseum Bonn ausgestellt.

Der fehlbare Mensch

GastautorInnen zu grundlegenden Fragen des menschlichen Zusammenlebens – Anstoß 06/19

Imame haben die absolute Autorität in Glaubensfragen. Dadurch werden Moscheen oft mit strikten Hierarchien assoziiert. Wie aber eine progressivere Moschee aussehen kann, beschreibt Seyran Ateş am Beispiel der Ibn Rushd-Goethe Moschee in Berlin.

„Die Filme, die wirklich etwas für uns bedeuten, sind Kinofilme“

Sebastian Schipper über „Roads“ – Gespräch zum Film 06/19 (mit Video)

Drei Jahre nach „Victoria“ legt Sebastian Schipper ein europäisches Roadmovie mit „Dunkirk“-Star Fionn Whitehead vor.

Leben am Fluss

Brohm und Soth in Düsseldorf – Kunst in NRW 05/19

Um das Geschehen an einem Fluss drehen sich die Werke von zwei stilistisch unterschiedlichen Fotografen. Das NRW-Forum stellt sie nebeneinander aus.

Europäische Desertion

Theater im Juni – Prolog 05/19

Politisch wird der Theater-Monat Juni mit der Theaterszene Europa und Stücken über Desertion und mit Zeitzeugenberichten.

„Die Tische flogen durch die Luft“

Rolf Kistenich über 40 Jahre Blue Shell – Interview 06/19 (mit Video)

Legendär: Seit 1979 gibt es das Blue Shell an der Luxemburger Straße. Unter Leitung von Rolf Kistenich wurde aus der Musikkneipe ein Live-Club.

„Die einsame Freiheit der Macht“

dorisdean und ct.201 untersuchen, was Freisein im Theater bedeutet – Premiere 05/19

Ein Gespräch mit Regisseurin Miriam Michel, die mit den beiden Ensembles dorisdean und c.t.201 „Frei // Sein“ am Orangerie Theater inszeniert.

Wir kopieren nicht zum Spaß

„Copy It!“ im Academyspace – Kunst 04/19

Die Diskussion um Copyrights und Patente betrifft alle, meint die Akademie der Künste der Welt und präsentiert eine Ausstellung „nur für Diebe und Raubkopierer“.

Neue Kinofilme

Lilo & Stitch

News.

HINWEIS