Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

News.

Im Quietscheentchenland

Verliebt in die Bürokratie

Geflüchtete werden nach ihrer Ankunft in Deutschland nicht nur mit einer fremden Sprache und Kultur, sonder auch mit etlichen Ämtergängen und Formularen konfrontiert. Wie das auf einen Neuankömmling wirken könnte, fragt sich unsere Glosse.

Bis über beide Ohren im Sound

Musik, Filme und Games bei SoundTrack_Cologne – Festival 09/19

Am 1. September ist der diesjährige Soundtrack_Cologne-Kongress mit dem angeschlossenen Filmfestival „See the Sound“ zu Ende gegangen. Zunehmend geht es auch um Games.

Geburtstagstänzchen

„Invasion“ zum Offenbachjahr im Orangerie-Theater – Tanz 09/19

Choreograf Emanuele Soavi präsentierte am 28. und 29. August „ein Stück Tanz für Offenbach“.

Let`s Swing – beim King

Köln erhält wieder einen echten Jazzclub – Improvisierte Musik in NRW 09/19

Mit dem King Georg wird die Jazzszene um eine Location reicher.

Nicht nur ein Film über Wale

Doku-Premiere „The Whale and the Raven“ im Cinenova – Foyer 09/19

Miriam Leuze begleitete Walforscher im Norden Kanadas, wo die Idylle durch eine geplante Tankerroute bedroht ist.

Vom Wesen der Dinge

„Sommer“ im Düsseldorfer KIT – Kunstwandel 09/19

Kunst im Tunnel präsentiert eine Ausstellung über und mit zeitgenössischen Performances.

Mehr erfahren

Die Kölner Philharmonie präsentiert junge Orchester hautnah – Musik 09/19

Dreimal in der kommenden Saison bietet das Format „Klassik-Könner“ moderierte Gespräche mit den eingeladenen Orchestern an – ein Angebot, das nicht nur Musikstudenten ansprechen soll.

„Unser Verhältnis zur Entspannung“

Philine Herrlein und Jennifer Döring über „Paraproximity“ – Tanz 09/19

Wie und wo lassen wir Intimität und Ruhe zu? Die Tänzerinnen sprechen über ihre Performance im öffentlichen Raum. MIT VIDEO.

Frisch und frech

Maria Clara Gropplers neues Programm – Komikzentrum 09/19

Die Comedy-Newcomerin Maria Clara Groppler trifft mit ihrem wandelbaren Programm den Nerv des jungen Publikums.

„Die Spielräume der Freiheit werden enger“

Das Analogtheater beschäftigt sich mit dem „Rausch“ – Premiere 09/19

Zum 15. Geburtstag des Analogtheaters bringt Regisseur Daniel Schüßler ein Stück über Rausch auf die Bühne – mit einer politischen Komponente.

Neue Kinofilme

Lilo & Stitch

News.

HINWEIS