Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

News.

Herbstzeit

Kino zum Erschrecken – Vorspann 09/22

Im September laufen gleich mehrere Horror-Filme an, doch auch für jene Cineasten, die es nicht so mit diesem Genre haben, gibt es genügend Alternativen.

Monogam imprägniert

„Szenen einer Ehe“ am Theater der Keller – Auftritt 09/22

Der Klassiker um das ewige Hin und Her der Frau-Mann-Paarbeziehung erhält ab dem 1.9. neue Impulse durch Konfliktdiskussionen auf verschiedenen Zeit- und Beziehungsebenen.

Geträumter Galopp

„Hold your horses“ in der Temporary Gallery – Kunstwandel 09/22

In der Ausstellung von Bradley Davies, die noch bis zum 4. September zu sehen ist, sind Pferde allgegenwärtig, wenngleich unsichtbar.

Wer nichts weiß, muss alles schlucken

Gesunde Ernährung ist möglich – Teil 1: Leitartikel

Ernährung ist mehr als Energieaufnahme: Sie macht gesund und krank, sie macht arm, sie macht schön oder hässlich. Und sie ist ein Kampf des Konsumenten gegen den Produzenten.

Lernen von der Natur

„KölnSkulptur #10“ im Skulpturenpark – kunst & gut 08/22

Die zehnte Ausgabe der Skulpturenschau ist noch bis zum Juni 2023 und hat seit ihrer Eröffnung im August 2020 nur noch an Dringlichkeit gewonnen.

Magie des Puppenspiels

„Die Zauberflöte“ an der Oper Dortmund – Oper in NRW 08/22

Mit einem Doppelprojekt eröffnet Nikolaus Habjan die Spielzeit: Zunächst hat Mozarts Opernhit am 3. September Premiere, einen Tag später folgt eine 70-Minuten-Fassung für Kinder ab acht Jahren.

Macht und Geilheit

„Schlammland Gewalt“ am Artheater und im Studio für Darstellende Künste – Prolog 08/22

Mit der Wiederaufnahme des Stücks des Grazer Autors und Bachmannpreisträgers Ferdinand Schmalz zieht das movingtheatre.de im September für vier Termine in den Kölner Westen.

Präsenz einer Abwesenden

„3 Schwestern“ von schmitz + möbus kollektiv – Theater am Rhein 08/22

Regisseurin Andrea Bleikamps lebhafte Inszenierung einer Schwesternbeziehung kreist um die Leerstelle, die der Tod eines Familienmitglieds hinterlässt.

Aus dem Nachbarland

Dorothea von Stetten-Kunstpreis im Kunstmuseum Bonn – Kunstwandel 08/22

Bei der 20. Ausgabe gibt es zum ersten Mal drei Gewinner:innen, die sich Auszeichnung und Preisgeld teilen. Ihre Werke sind bis zum 4. September zu sehen.

Zwischen Europa und Afrika

Ruth Weiss in der Stadtbibliothek – Literatur 08/22

Die jüdische Schriftstellerin ist am 30. August zu Gast in der Stadtbibliothek Köln und liest aus verschiedenen Werken.

Neue Kinofilme

The Running Man

News.