Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

News.

„Es geht einzig und allein um Macht“

Regisseur Volker Lippmann über „Fräulein Julie“ am Theater Tiefrot – Premiere 02/25

Im Interview spricht Lippmann über seine Inszenierung von August Strindbergs meistgespieltem Stück und die Einstellung des schwedischen Autors gegenüber Frauen. Ab 14. Februar zu sehen.

Schrecklich komisch

Tove Ditlevsens Roman „Vilhelms Zimmer“ – Textwelten 02/25

Der letzte, autofiktionale Roman der dänischen Autorin handelt von einer Frau, die von einer vergangenen Liebe enttäuscht ihrem inneren Kind Freiheit schenkt und sich literarisch austobt.

„Dominierende Haltung: Reform der Schuldenbremse ist nötig“

Teil 1: Interview – Wirtschaftsweise Achim Truger über die Wirtschaftskrise und die Ideen der Parteien

Die Wirtschaftskrise trifft den Kern deutschen Selbstbewusstseins, Frust und Verunsicherung sind groß. Mit Ökonom Achim Truger sprechen wir über die Ursachen und die Folgen für den Bundestagswahlkampf.

Überraschungen vorprogrammiert

Das Urbäng Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 02/25

Das Festival feiert im Februar das 20jährige Bestehen des Ensemblenetzwerks Freihandelszone.

Wem gehört Anne Frank?

„Immer wenn ich dieses Lied höre“ von Lola Lafon – Literatur 02/25

Die Autorin verbringt in ihrem autobiografischen Roman eine Nacht im Versteck der Familie Frank. Beim Lesen wird spürbar, dass sie ihren Zugang erst beim Schreiben findet.

Wärme, Nähe, Authentizität

Noah Derksen in den Hängenden Gärten von Ehrenfeld – Musik 02/25

Derksens Texte sind melancholisch und nachdenklich, sie befassen sich mit Selbstreflexion, Sehnsüchten und zwischenmenschlichen Beziehungen. Nach dem Konzert nimmt er sich Zeit für seine Zuhörer:innen – sehr sympathisch!

Mitregieren per Zufall

Wie Bürger:innenräte die irische Demokratie fit halten – Europa-Vorbild Irland

Mehrheiten genügen noch nicht unbedingt, damit aus Wahlkampfversprechen auch Gesetze werden. An machtpolitischen Spielen scheitern auch vielversprechende Vorhaben immer wieder. In der irischen Bürger:innenversammlung lenkt die Zivilgesellschaft den Blick ihrer Politiker:innen zurück auf Inhalte.

Klavier statt Karneval

Ein Februar mit guter Musik – Unterhaltungsmusik 02/25

Im Januar waren die Konzertkalender noch recht leer – im Februar konkurrieren sie ausnahmsweise nicht mit dem sehr späten Karneval und sind entsprechend gefüllt.

Für Kultur im Ruhrgebiet

Land NRW und Regionalverband Ruhr führen Förderprogramm fort – Theater in NRW 02/25

Die von NRW-Kulturministerin Ina Brandes (CDU) und dem Direktor des Regionalverbands Ruhr (RVR), Garrelt Duin (SPD), unterzeichnete Vereinbarung wird ab 2026 die bisherige gemeinsame Nachhaltigkeitsvereinbarung ersetzen.

Aufwändige Abschlüsse

Comics, die spannend Geschichten zu Ende bringen – ComicKultur 02/25

Anfang des Jahres finden einige gezeichnete Geschichten in einer Fortsetzung ihr (endgültiges?) Ende: Reinhard Kleists Bowie-Biografie oder Emil Ferris Noir-Erzählung aus den 1960er Jahren in Chicago sind nur zwei der empfehlenswerten Neuerscheinungen.

Neue Kinofilme

Last Breath

News.

HINWEIS