Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Literatur.

Zwischen den Stühlen

#MeToo-Lesung von Jackie Thomae und Anke Stelling im Literaturhaus – Literatur 10/18

Der Hashtag #MeToo jährt sich zum ersten Mal. Eine Anthologie versammelt literarische Texte bekannter Autorinnen zum Thema, darunter Anke Stelling und Jackie Thomae. Sie lasen am Montag vor und diskutierten mit Heike Melba-Fendel.

Wie ein Teebeutel bei Nasenbluten

Heinz Strunk mit „Das Teemännchen“ im Gloria – Literatur 10/18

Am Sonntag stellte Studio-Braun-Mitglied Heinz Strunk seine neuen Erzählungen vor, ein Panoptikum mit Hingabe und Humor gezeichneter deutscher Alltagsverlierer.

Diebe, Banden, Mörder

Comics von der dunklen Seite der Menschheit – ComicKultur 10/18

Neue Comics und Graphic Novels, vorgestellt von Christian Meyer-Pröpstl.

Mit Fotografie die Stadt verändern

Menschen, Straßen und Bilder im „Chargesheimer Projekt“ – Textwelten 10/18

Eine Ausstellung mit Chargesheimers Bildern, Projektskizzen und Modellen im Rahmen der Internationalen Photoszene Köln im Bunker k101 wirft die Frage nach der Lebensqualität in einer Stadt auf.

Kampfbegriff Frau

Lesung „Feministisch Streiten“ im Anyway – Literatur 09/18

Feminismus als Tummelplatz gemeinsamer Kritik und gemeinsamen Handelns: Herausgeberin Koschka Linkerhand und die Autorinnen Daria Majewski und Naida Pintul sprachen am 31. August über aktuelle Streitpunkte und wollen, dass andere ihrem Beispiel folgen.

Erinnerung ohne Schmerz

Rachel Cusks dichte Prosa im Kleid spontaner Konversation – Textwelten 09/18

In „Kudos“ erzählt Rachel Cusk aus dem Leben unterschiedlicher Menschen, indem sie die Protagonistin in ihren Begegnungen subjektiven Selbstdarstellungen lauschen lässt.

Menschenmonster

Comics von den dunklen Seiten der Menschheit – ComicKultur 09/18

Über Emil Ferris‘ „Am liebsten mag ich Monster“, Birgit Weyhes „German Calendar No December“, Gipis „Die Welt der Söhne“, Batman in „Arkham Asylum“ und den Manga „In this Corner of the World“.

Märchenschloss und Kraftwerk des Wissens

Kölns Zentralbibliothek ist eine der interessantesten Bibliotheken Deutschlands – Kulturporträt 08/18

Die 1979 gegründete Kölner Zentralbibliothek ging stets mit der Zeit und bietet ein großes Spektrum an Angeboten für jedermann.

Philosophie, Action und Alltag

Comics zwischen Realismus und Fantastik – ComicKultur 08/18

Über die Biografie „Joe Shuster – Vater der Superhelden“, Emmanuel Lepages „Ar-Men – Die Hölle der Höllen“, Bastien Vivès‘ „Eine Schwester“, Lewis Trondheims „Herrn Hase“ und Fils „Didi & Stulle“.

Die dunkle Farbe der Emotion

David Lynch veröffentlicht seine Memoiren – Textwelten 08/18

David Lynch und Kristine McKenna nähern sich zusammen den „Traumwelten“: Lynchs Filmen und dem Kino, wie es einmal war.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Literatur.