Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Literatur.

„Wenn mir ein Film gefällt, hole ich mir oft den Soundtrack“

Benedict Wells über „Zurück in die Zukunft“ und seinen Roman „Hard Land“ – Interview 03/21

Der Bestseller-Autor erzählt in seinem neuen Roman von Teenagern in den 80er Jahren. Wir sprachen mit ihm über den Einfluss von Musik und Kinofilmen wie „Zurück in die Zukunft“.

Wie Frauen zu sein haben

Jovana Reisingers zweiter Roman „Spitzenreiterinnen“ – Wortwahl 03/21

Ein Roman der anhand der Geschichten von neun Frauen zeigt, was es bedeutet als Frau in dieser Gesellschaft zu leben – zwischen Übergriffen, Gewalt, dem Entsprechen von Vorstellungen und den eigenen Wünschen.

Alle verwandt und alle verschieden

Ein Buch mit harten Fakten zu den Irrtümern des Rassismus

Guido Barbujanis „Die Erfindung der Rassen“ lässt uns die Widersprüche der Gegenwart durch den Blick auf die Entwicklung der Rasse-Ideologie verständlich werden.

„Asexuell kann ich nicht“

Comic-Zeichner Ralf König über Konrad & Paul und Lucky Luke – Interview 03/21

Ralf König hat den Lockdown genutzt und Corona-Strips mit dem schwulen Paar „Konrad & Paul“ gezeichnet. Für den Sommer steht Ralf Königs Hommage an „Lucky Luke“ auf dem Programm.

Architektonische Juwelen

Entdeckungsreise zu Kölner Kirchen

Monika Schmitz und Britta Schmitz haben in ihrem Buch „111 Kölner Kirchen, die man gesehen haben muss“ einen großen Spaziergang zu einigen der erstaunlichsten Bauwerke dieser Stadt unternommen.

Erwachsenwerden zwischen Wien und Milwaukee

Coming-of-Age mit Stefanie Sargnagel und Ayad Akhtar – Wortwahl 02/21

Die Verheißungen der Jugend wiederentdecken: Ob in Wiener Kneipen oder in den trumpverseuchten USA – zwei Coming-of-Age-Romane von Stefanie Sargnagel und Ayad Akhtar erzählen von Freiheit und Schmerz des Erwachsenwerdens.

Es ist die Zeit der Bücher

Galerie Thomas Zander im Rausch der Fotobücher – Textwelten 12/20

Mit dem puristischen Titel „Books“ überschreibt Thomas Zander die aktuelle Ausstellung seiner Kölner Galerie.

Momente mit zwei großen Autorinnen

Margaret Atwood und Susan Sontag neu entdecken – Wortwahl 12/20

„Der Report der Magd“ ist ein – nicht nur – feministischer Klassiker. Aber Atwood schreibt darüber hinaus seit Jahren Gedichte. Erstmals wurde eine Sammlung ihrer lyrischen Werke ins Deutsche übersetzt. Zudem zeigen Erinnerungen einer Autorin eine intime Seite Susan Sontags.

Industrietristesse und Puppen-Nostalgie

Überraschende Shortlist-Nominierungen für den Buchpreis – Wortwahl 11/20

Ein Blick auf die Shortlist des deutschen Buchpreises lohnt sich. Mit „Streulicht“ und „Herzfaden“ stehen zwei herausragende Bücher für die kalten Wintertage parat.

Entdeckungen ohne Ende

Ein Buch randvoll mit kleinen Geschichten aus Köln – Textwelten 11/20

„Das gibt‘s nur in Köln“ lautet der Titel eines Buchs von Hanka Meves, das im Emons Verlag erschienen ist. Sie erzählt von 120 Besonderheiten und Skurrilitäten der Stadt.

Neue Kinofilme

Superman

Literatur.