Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Literatur.

Untergehendes Abendland

„Vernichten“ von Michel Houellebecq – Klartext 06/22

Er, der schwer Einzuordnende, der mit seinem kontroversen Image Kokettierende, hat mit dem neuen Roman überraschend sein Opus Magnum vorgelegt.

Im Grenzbereich

Pro AKW, Sex & Gewalt und ein sprechendes Känguru – Comickultur 06/22

Eine bunte Mischung neuer GraphicNovels kommt auf den Markt, Politisch-Brisantes wie die Klimadebatte, Humoristisches und teils Schockierendes aus der Welt der Manga decken dabei eine Vielfalt an Themen ab.

Bunte Märchenwelt

„Märchenland für alle“ von Boldizsár M. Nagy – Vorlesung 05/22

Ein Kinderbuch mit Wirkung: Trotz politischen Gegenwinds schaffte es das vom ungarischen Verein „Labrisz Lesbian Association“ veröffentlichte Buch mit seinen vielfältigen Figuren zum Bestseller.

Ein amerikanischer Traum

Bilderbuch „Kamala Harris“ – Vorlesung 05/22

Der Wille, etwas zu bewegen, wurde der Vizepräsidentin der USA bereits in die Wiege gelegt. Ihren Werdegang zeichnet María Isabel Sánchez Vegara in ihrem neuesten Kinderbuch nach.

Roadtrip ins Ende

„Ende in Sicht“ von Ronja von Rönne – Klartext 05/22

Erst ein Suizidversuch, dann ein Roadtrip? Die Autorin erzählt in ihrem neuen Roman von Auswirkungen von Depressionen und vom Wunsch zu sterben.

Faszinierend und verstörend

Düstere Welten in Comics – Comickultur 05/22

Horror, Geheimnis und Wahnsinn kommen zusammen bei den neu erschienen Werken von Alexander Braun und Lewis Trondheim wie bei der Gesamtausgabe von François Schuiten und Claude Renard.

Situationskomik und Tiefgründigkeit

Debbie Tungs Comic „Quiet Girl“ – Vorlesung 05/22

Sich als ruhige Person in einer lauten Welt zurechtzufinden, ist manchmal gar nicht so einfach. In ihrer Graphic Novel erzählt Debbie Tung vom Alltag als Introvertierte.

Poesie der Erinnerung

Esther Kinsky im Literaturhaus Köln – Lesung 04/22

Am 27. April präsentiert die Autorin ihren neuen Roman „Rombo’’, dessen Geschichte sich um das verheerende Erdbeben aus dem Jahr 1976 im italienischen Friaul dreht. 

Monet und seine Seerosen

„Ella im Garten von Giverny“ von Daniel Fehr – Vorlesung 04/22

Anfang März erschien das neue Buch des Schweizer Autoren, in dem er die junge Leserschaft in die Welt Monets eintauchen lässt und dessen bekannteste Werke beleuchtet.

Auf leisen Pfoten

„Lange Krallen“ von Oliver Uschmann und Sylvia Witt – Vorlesung 04/22

Um Mut und Abenteuer geht es im neuen Roman des Autorenduos Oliver Uschmann und Sylvia Witt.

Neue Kinofilme

Superman

Literatur.