Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Literatur.

Adaptionen und Biografien

Film und Comic im engen Verwandtschaftsverhältnis – Comickultur 09/22

Seit Jahren boomen Comicadaptionen, besonders im Superhelden-Genre, in Hollywood. Nun entstand zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum ein Comic in Anlehnung an einen Kinofilm.

Sommer voller Abenteuer

Nikola Huppertz’ Neuerscheinung „Unser Sommer am See“ – Vorlesung 08/22

Mit Vorfreude im Gepäck geht es los in den Familienurlaub, wo ein geheimnisvoller Schatz, ein Glitzersee und jede Menge Chaos warten – Autorin Nikola Huppertz mit ihrem aktuellen Kinderbuch.

Harmonisches Miteinander

„Frieden“ von Baptiste und Miranda Paul – Vorlesung 08/22

Jeder kann zum Frieden beitragen und das auf ganz unterschiedliche Weise. Wie das geht, zeigen die beiden Kinderbuchautoren in ihrem gemeinsamen Werk „Frieden“.

Zwischen Europa und Afrika

Ruth Weiss in der Stadtbibliothek – Literatur 08/22

Die jüdische Schriftstellerin ist am 30. August zu Gast in der Stadtbibliothek Köln und liest aus verschiedenen Werken.

Informationstechnik für Anfänger

„Ada & Zangemann – Ein Märchen über Software, Skateboards und Himbeereis“ von Matthias Kirschner – Vorlesung 08/22

Die Allgegenwärtigkeit technischer Geräte und Systeme und die damit verbundene Relevanz von Softwares behandelt der Autor in seinem aktuellen Kinderbuch.

Gesellschaftscomic

In wilden Bildwelten quer durch die Bevölkerung – Comickultur 08/22

Die gesamte Bandbreite der Gesellschaft wird im ersten Comic-Band der Romanadaption „Vernon Subutex“ des Zeichners Luz wie auch in „Gläserne Gedanken“ von Matthis Gnehm abgebildet.

Nerds retten die Welt

„RCE: #RemoteCodeExecution.“ von Sibylle Berg – Klartext 08/22

Auch im neuen Roman der Bestseller-Autorin geht es um existentielle Krisen und um die Rettung der Welt – und bietet so die Fortsetzung des Vorgängers „GRM– Brainfuck“.

Tierische Kuriositäten

Juri Johanssons „Von Schildflöten, Herdmännchen und Großmaulnashörnern“ – Vorlesung 08/22

Geschichten über Pferde, Hunde und Katzen? Nö, denn davon gibt’s ja schon genug. Autor Juri Johansson denkt sich lieber selbst ein paar Tiere aus.

Sanftmut und Leidenschaft

Die Entdeckung des Romanciers André Dhôtel – Textwelten 08/22

Eine Hassliebe à la française: In „Bernard der Faulpelz“ erzählt der hierzulande bislang unbekannte Schriftsteller von einer Anti-Liebesgeschichte in der Provinz.

„Ich tauche beim Schreiben vollkommen ab“

Schriftsteller Stephan Martin Meyer im Gespräch, Teil 2 – Interview 07/22

Schriftsteller Stephan Martin Meyer ist Verfasser von Kinderbüchern und veröffentlicht „Gay Romances“ für Erwachsene. Im Interview spricht er über Authentizität, Tabus und Toleranz.

Neue Kinofilme

Superman

Literatur.