LaDoc, das Dokumentarfilmnetzwerk von und für Frauen, präsentiert am 5.12. zusammen mit dem Internationalen Frauen Film Fest Dortmund+Köln die Film- und Diskussionsveranstaltung „Afghanistan – Women‘s Voices“. Gezeigt werden die Filme „Sonita“ von Rokhsareh Ghaem Maghami über eine afghanische Rapperin im Iran und „A thousand Girls like me“ von Sahra Mani über eine Kämpferin gegen Gewalt gegen Frauen, beide mit anschließendem Gespräch mit den Filmemacherinnen. Eine Keynote über ihre Filme trägt Sahraa Karimi vor, die nach der Flucht aus Afghanistan im August – mitten in den Dreharbeiten zu ihrem zweiten Film – noch nicht weiß, wie sie nun weiter arbeiten kann. Eine Podiumsdiskussion mit allen Gästen rundet den Thementag ab. Anmeldung unter: info@ladoc.de.
Afghanistan – Women‘s Voices | 5.12. 10 Uhr | Filmhaus Köln | ladoc.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Betrachter:in und Betrachtete
Dokumentarfilm-Konferenz von LaDoc – Festival 11/22
„Standpunkte benennen, Perspektiven formulieren“
Wie die LaDOC-Konferenz Netz<>Werk 2021 zum Handeln ermuntern will – Festival 03/21
Das andere Geschlecht
LaDOC zeigt Filme über die Vulva zwischen Tabu und Tuning – Reihe 12/19
Stereotypen überwinden lernen
„Gender Diversität in Film und Fernsehen“ an der KHM – Foyer 12/18
Macht und Diversität
LaDoc hinterfragt Machtstrukturen in Film und Fernsehen – Kino 11/18
Kraftvolles Miteinander
„Andere Projekte mit Anderen.“ in der Aula der KHM – Foyer 12/17
Zusammen arbeiten
Das Netzwerk LaDOC widmet sich den Kraftfeldern der Filmarbeit – Spezial 11/17
Die Freiheit, Filme zu machen
Corinna Belz bei der LaDOC-Konferenz „Wendepunkte“ in der KHM – Festival 12/16
Rahmenbedingungen für Filmemacherinnen
„Wendepunkte“ beleuchtet Arbeit von Frauen in der Filmbranche – Festival 12/16
Zuschreibungen begegnen
Das Filmnetzwerk LaDOC zeigt Helke Sanders „BeFreier und Befreite“ – Festival 02/16
Reizüberflutung mit Konzept
Symposium der Dokumentarfilminitiative – Festival 01/23
Kurz, aber oho!
Der „Short Monday“ bietet dem Kurzfilm einen Platz – Festival 12/22
Traum vom Raum
Deutscher Wettbewerb des 16. Kurzfilmfestivals Köln – Festival 11/22
Ost-West-Koproduktion
DDR-Kinoplakate zu West-Filmen – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Sichtbarmachung
Edimotion rückt Editor:innen in den Fokus – Festival 10/22
Von wegen: No Future!
Das Afrika Film Festival blickt nach vorne – Festival 09/22
Glanzvolle Wiederaufführungen
Internationale Stummfilmtage Bonn – Festival 08/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
Arthaus-Werbung mit Mehrwert
Der 6. European Arthouse-Cinema Day – Festival 11/21
Die Kurzen sind zurück!
Das Kurzfilmfestival findet dieses Jahr wieder live statt – Festival 11/21