Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Kunst.

Eine Momentaufnahme der Kunst

Arbeiten von KHM-Studierenden beim „Rundgang 2017“ – Kunst 08/17

Heute beginnen die neuen Rundgang-Tage der Kunsthochschule für Medien mit rund 170 aktuellen Arbeiten von StudentInnen und DiplomandInnen, darunter viele Kurz- und Langfilme, Ausstellungen, Konzerte und Performances. Nur bis Sonntag.

Mit den Augen des Bildhauers

Auf dem Weg zum Denkmal: Gustav Seitz im Käthe Kollwitz Museum – kunst & gut 08/17

Das Käthe Kollwitz Museum macht die mehrjährige Entwicklung des Kollwitz-Denkmals von 1961 auf dem Berliner Kollwitzplatz nachverfolgbar, von ersten Skizzen und Modellen hin zu Versuchen in Bronze.

Jeder Zyklus hat einen Anfang

Der frühe Gerhard Richter im Kunstmuseum Bonn – Kunstwandel 08/17

Wie alles begann: Im Zentrum der Ausstellung „Über Malen – Frühe Bilder“ stehen Gerhard Richters Tür-, Vorhang- und Fensterbilder der 60er Jahre als grundlegende Werke mit Blick auf seine Fragestellungen.

Der Egoismus des Teilens

Einer von Kölns interessantesten Kunstorten ist die Horbach Stiftung – Kulturporträt 07/17

Michael Horbach nutzt die große Freiheit des vermögenden Privatiers, um Kunst zu fördern und in den Kunsträumen seiner Stiftung spannende Ausstellungen zu organisieren.

Fortpflanzung und Unterdrückung

Nichts für Weicheier: „Deproduction“ von Terre Thaemlitz bei der Pluriversale VI – Kunst 07/17

Ständig wird davon gesprochen, dass wir uns alle vermehren müssen, denn einer muss ja die Rente sichern. Terre Thaemlitz sieht das etwas anders. In Form einer Video- und Geräuscheperformance dekonstruiert der Multimediakünstler Sexualität, Familie und Reproduktion.

Bilder aus dem Gedächtnis

Trisha Donnelly im Museum Ludwig – kunst & gut 07/17

Die Ausstellung, die die US-Amerikanerin anlässlich der Verleihung des Wolfgang-Hahn-Preises eingerichtet hat, überrascht. Und: In ihr ist keine Minute vergeudet.

Die Traumwelt für alles

„Comics! Mangas! Graphic Novels!“ in der Bundeskunsthalle Bonn – Kunstwandel 07/17

Viele, viele bunte Bilder bei der bisher umfangreichsten Ausstellung zur Geschichte der Comics in Deutschland.

Weltkunst in Buchforst

Architektonisches Kirchenjuwel auf Kölns „Schäl Sick“ – Kulturporträt 07/17

In der weitestgehend unbekannten Kulturkirche Ost, eine der interessantesten modernen Kirchen der Stadt, werden immer wieder Namen präsentiert, nach denen sich jedes Museum in Deutschland strecken würde.

Zwischen Schweinekörpern und Gerüststangen

Drei Künstlerinnen sind „Kunstgäste“ im Kulturbunker – Kunst 06/17

Keren Shalev, Christiane Gerda Schmidt und Mari Terauchi – die auch im Stammheimer Schlosspark ausstellen – sind zu Gast im Kulturbunker Mülheim. Das Thema von Terauchi ist Fleisch aus der Massenproduktion.

Keiner kommt unverletzt davon

Oliver Jordan zeigt seine Porträts von Heinrich Böll und Albert Camus – Kunst 06/17

Porträtist Oliver Jordan präsentiert in der Kulturkirche Ost Bilder, die die wichtigsten Grundbegriffe von Heinrich Bölls Denken verarbeiten. Was genau steckt dahinter?

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

Kunst.