Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Kunst.

Stadt im Wandel

Das CityLeaks Urban Art Festival 2017 – das Besondere 09/17

Ab 1. September wird eine große Bandbreite urbaner Kunst wie Performance, Urban Hacking, Installation, Mural-Malerei und Neue Medien präsentiert.

Spenden für die eigene Sammlung

HA Schult macht in Köln aus Müll Architektur – das Besondere 09/17

Der Kölner Künstler will in der Domstadt ein Haus aus Müll bauen – mit Hilfe einer Benefiz-Kunstgalerie.

Pferdestärken ohne Scham

Faszination Auto im Haus der Geschichte in Bonn – das Besondere 09/17

„Geliebt. Gebraucht. Gehasst. Die Deutschen und ihre Autos“ verdeutlicht in der ehemaligen Hauptstadt die Bedeutung des PS-Fahrzeugs.

Du sollst nicht fliegen

Die finnische Künstlerin Tea Mäkipää im Museum Schloss Moyland – Kunstwandel 09/17

Als Tea Mäkipää (*1973) aufwuchs, wurde auch in Finnland viel über ökologische Katastrophen gesprochen. Heute prägt das Bewusstsein um endliche Ressourcen und globale Risiken ihre Installationen.

Humor dosiert

Boecker, Gross und Niedecken in Bergisch Gladbach – kunst & gut 09/17

„Freunde treffen sich – revisited“ zeigt die gemeinsamen künstlerischen Anfänge und späteren Arbeiten von Manfred Boecker, Rainer Gross und BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken, die nach dem Kunststudium miteinander verbunden blieben.

Einäugige Wunderwerke

Im Museum für Analog-Photographie – Kulturporträt 09/17

In einem der ungewöhnlichsten Museen Kölns stellt Wim Cox rund 800 Kameras aus, genug Fotobeispiele hat er auch parat. Außerdem gibt’s „geballten Irrsinn“ mit Schweinen, Pinguinen und Kamelen.

Nerds der Animation

Das Demoszene-Festival Evoke feierte seine 20. Ausgabe – Kunst 08/17

Digitale Kunst am Computer: Vom 18. bis 20. August fand in der Abenteuerhalle Kalk die diesjährige Evoke statt. Im Zentrum standen kleine Multimedia-Präsentationen (Demos), die in Echtzeit berechnet werden.

Macbeth trifft Super Mario

„Im Spielrausch“ eröffnet im Museum für Angewandte Kunst – Kunst 08/17

Ein breiter Spielbegriff liegt der Ausstellung zugrunde. Ob mit Maske, Theaterschminke oder Controller, das Spiel in ganz vielfältiger Form beeinflusst den Einzelnen wie die Gesellschaft.

Künstler, Händler und Käufer

„Köln auf dem Weg zur Kunstmetropole“ im Foyer der Universitätsbibliothek – Kunst 08/17

Die Ausstellung mit dem Untertitel „Zwischen Protest und Progressivität in den 60er und 70er Jahren“ befasst sich mit der vitalen Kunstszene in den frühen Jahren der Kunstmessen.

Köln und sein Konrad

Adenauer-Ausstellung „Konrad der Große“ im Stadtmuseum – Kunst 08/17

Im Kölnischen Stadtmuseum werden die Jahre Konrad Adenauers als Oberbürgermeister von Köln thematisiert. Zu sehen sind die turbulenten Jahre der Weimarer Republik und die Verehrung der Stadt für seine großen Söhne.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

Kunst.