1936 gab es die ersten Billboard-Charts. In dieser Zeit haben Hitlisten nicht bloß Beliebtheit gemessen, sondern auch erzeugt – und sogar musikalische Dogmen gesetzt.
Jazzgitarrist Lee Ritenour (64) ist mit seiner Band und dem neuen Album „A Twist of Rit“ auf Tour.
Vier internationale Museen ehren mit einer Retrospektive zu Agnes Martin (1912–2004) eine Malerin, deren Rolle und Bedeutung es neu zu bewerten gilt.
Das von Claudio Abbado gegründete Mahler Chamber Orchestra unter Leitung von Daniel Harding tourt mit Mahlers aufwendiger 2. Sinfonie.
Die Trinitatiskirche südlich vom Heumarkt bietet nicht nur für ihre große Orgel eine besondere Akustik, sondern auch für Chöre und Kammerorchester.
Die Mediathek des Gürzenich-Orchesters bietet mit Go Plus die Konzerte noch einmal zum Nacherleben als perfekten Audiostream und als Videos einschließlich toller Einblicke in die Proben.
Hunderte Millionen Euro schießt man nicht gerne alten Projekten nach. Henriette Reker hat die Bühnensanierung direkt zur Chefsache erklärt. Ihr Mut in der Benennung der Fakten schafft bereits erste Erleichterung.
Das internationale Tanzfilmfestival „Tanzrauschen“ präsentiert Ende Januar innovative Projekte aus Europa und darüber hinaus.
Laurent Pellys aus Amsterdam bekannte Inszenierung von Prokofjews Märchenoper von 1921 weiß nun in Essen zu überzeugen.
Weltdeutungs-Popstars wie Xavier Naidoo und Kollegah bekommen Gegenwind, seit die Irrationalität in der Popmusik neue Formen angenommen hat.
Die Macht der Vergebung
„American Mother“ am Theater Hagen – Oper in NRW 05/25
Alles Posaune
Das Vertigo Trombone Quartet in Neuss – Improvisierte Musik in NRW 05/25
Lässiger Spott
„Ophelia‘s Got Talent“ am Schauspiel Köln – Tanz in NRW 05/25
19 neue Standorte
KulturMonitoring in NRW wird ausgeweitet – Theater in NRW 05/25
Gegen Genderklischees
Eine Operetten-Wiederentdeckung in Köln – Oper in NRW 05/25
Tiefgründige Leichtigkeit
Marc Chagall in der Düsseldorfer Kunstsammlung NRW – Kunst in NRW 05/25
Großer Auftritt zum Finale
Der Pianist und Dirigent Lahav Shani in Dortmund – Klassik an der Ruhr 05/25
Sackschwer
Zamus: Early Music Festival 2025 in Köln – Klassik am Rhein 05/25
Kindheit zwischen Flügeln
Anna Vinnitskaya in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 04/25
Klaviertrio am Puls der Zeit
Das Pablo Held Trio auf der Insel – Improvisierte Musik in NRW 04/25
Mahnung gegen das Vergessen
„Die Passagierin“ am Theater Krefeld – Oper in NRW 04/25
In globalen Zeiten
Elias Sime im Kunstpalast in Düsseldorf – Kunst in NRW 04/25
Über Glaubensfragen
Mendelssohns „Elias“ am Theater Krefeld-Mönchengladbach – Klassik an der Ruhr 04/25
Plötzlich und heftig
Das Land NRW kappt Säulen der Tanzförderung – Tanz in NRW 04/25
Nach Entlassung des Intendanten
Das Kölner Theater der Keller mit neuer Führung – Theater in NRW 04/25
Hauptsache: ein gutes Geschäft
„Die Dreigroschenoper“ an der Oper Bonn – Oper in NRW 04/25
Die Geheimnisse bleiben
Axel Hütte im Bahnhof Rolandseck – Kunst in NRW 03/25
Besuch aus Schweden
Nina Stemme singt Mahlers „Kindertotenlieder“ in Köln – Klassik am Rhein 03/25
Künstler der Superlative
Trompetenstar Wynton Marsalis in der Essener Philhamonie – Improvisierte Musik in NRW 03/25
Der unmögliche Traum
„Der Mann von La Mancha“ am Gelsenkirchener MiR – Oper in NRW 03/25
Opernstar zum Anfassen
„Festival Joyce DiDonato & Friends“ in Dortmund – Klassik an der Ruhr 03/25
Tanz der Generationen
„Kaleidoskop des Lebens“ von Choreografin Suheyla Ferwer – Tanz in NRW 03/25
Figur ohne Bewusstsein
„Don Giovanni“ an der Oper – Oper in NRW 03/25
Modelle für die Zukunft
Walter Pichler und Friedrich Kiesler in Krefeld – Kunst in NRW 02/25
Ein absoluter Tenor
Michael Spyres in der Philharmonie Essen – Klassik an Ruhr 02/25