In Zusammenarbeit mit dem Dichter Durs Grünbein erschuf der österreichische Komponist Johannes Maria Staud die Oper „Die Antilope“, die vor zwei Jahren in Luzern zur Uraufführung kam. Nun steht die deutsche Erstaufführung in Köln an.
„Moderne Zeiten – Mies und der Fabrikbau“ war der diesjährige Titel der Krefelder Architekturtage „Mehr Mies“, die sich dem Lebenswerk von Ludwig Mies van der Rohe widmen. Noch bis zum 12. Februar läuft vor Ort eine Ausstellung zum Mies van der Rohe Award mit Architektur der letzten Jahre.
Bei dem Festival für zeitgenössischen Tanz treten in diesem Jahrvor allem Ensembles und Künstler auf, die innovative Arbeiten mithilfe neuer Produktionsmodelle, Netzwerke und Plattformen verwirklichen.
Intelligentes Musiktheater erfreut nicht nur Kinder. In der närrischen Zeit fährt die Kinderoper im Staatenhaus Carl OrffsGeschichte von dem König und der klugen Frau auf.
Verdi machte Schillers Historiendrama zu einer Oper und veränderte dafür den Schluss. Derzeit wird „Don Carlo“ in Düsseldorf aufgeführt.
Nicola Bramkamp lässt ihren Vertrag 2018 auslaufen. Als Gründe nannte sie die Einsparungen und den Verlust der Halle Beuel.
Fellinis Leib-Komponist schrieb auch Opern, darunter in den 50er Jahren „Der Florentiner Hut“, worin ein Bräutigam auf dem Weg zur Hochzeit in unglückliche Verwicklungen gerät.
Während der Berliner Rapper Lemur an Bitterkeit verloren hat, fühlt sich der Wuppertaler Prezident nach wie vor heimisch im Nihilismus.
Drummer Billy Cobham, Gründungsmitglied des legendären Mahavishnu Orchestra, wird in Dortmund von seiner Formation Spectrum 40 begleitet und vom preisgekrönten Piano-Trio Lauer Lammel Bornstein unterstützt.
Burt Bacharach und Neil Simon machten 1968 den Billy-Wilder-Komödie „Das Appartement“ zu einem großen Musical-Erfolg. In London klappte dasselbe mit der „Love Story“-Romanvorlage.

Ein letzter Gruß
Das Hagen Quartett verabschiedet sich vom Kölner Publikum – Klassik am Rhein 11/25
Ein vergessener Streik
„Baha und die wilden 70er“ am Kölner Comedia Theater – Musical in NRW
Wachsende Szene
Das 5. Festival Zeit für Zirkus startet in NRW – Tanz in NRW 11/25
Liebe gegen alle Widerstände
„Roméo et Juliette“ in Krefeld – Oper in NRW 11/25
Singende Fische
„Die Frau ohne Schatten“ am Theater Bonn – Oper in NRW 11/25
Über Macht und Identität
Die Herner Tage Alter Musik 2025 – Klassik an der Ruhr 11/25
Die Geschichten in einem Bild
Gregory Crewdson im Kunstmuseum Bonn – Kunst in NRW 11/25
Motor mit edlem Klang
Dave Holland in der Essener Philharmonie – Improvisierte Musik in NRW 11/25
Angenehm falsch
„Wiener Blut“ am Essener Aalto-Theater – Oper in NRW 10/25
Offene Erwartungen
Das „Rheingold“ an der Oper Köln – Oper in NRW 10/25
Jede Menge bunter Abende
Wilder Programmmix in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 10/25
Jenseits üblicher Klänge
Das Multiphonics Festival 2025 in Köln und Wuppertal – Improvisierte Musik in NRW 10/25
Tanz gegen Kolonialismus
„La Pola“ im Rautenstrauch-Joest-Museum – Tanz in NRW 10/25
Gemalte lebendige Natur
„B{l}ooming“ im Wallraf-Richartz-Museum – Kunst in NRW 10/25
Günstige Städtereisen
Die Neue Philharmonie Westfalen tourt durchs Ruhrgebiet – Klassik an der Ruhr 10/25
Biografisch enggeführt
„Ganz Klassisch“ im Bochumer Anneliese Brost Musikforum – Klassik an der Ruhr 09/25
Verzweifelte Leidenschaft
„Manon Lescaut“ an der Oper Köln – Oper in NRW 09/25
Das Leben in seinen Facetten
Wolfgang Tillmans in Remscheid – Kunst in NRW 09/25
Verantwortlichkeit!
Das Jerusalem Quartet in Köln und Bonn – Klassik am Rhein 09/25
Wissen in Bewegung
Das Sachbuch „Die Philosophie des Tanzens“ – Tanz in NRW 09/25
Zusammenprall der Extreme
„Der Goldene Drache“ von Peter Eötvös am Theater Hagen – Oper in NRW 09/25
Vater des Ethiojazz
Mulatu Astatke im Konzerthaus Dortmund – Improvisierte Musik in NRW 09/25
5 Jahre plus Zukunftsmusik
Die Cologne Jazzweek feiert kleines Jubiläum – Improvisierte Musik in NRW 08/25
Musikalische Region
Das Originalklang-Festival Fel!x 2025 in Köln – Klassik am Rhein 08/25
Komme ich gut an?
„It‘s Me“ im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln – Tanz in NRW 08/25