Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Interview

„Ein Paradigmenwechsel“

Juristin Franziska Humbert über das neue Lieferkettengesetz – Interview Pro

Unternehmen sind künftig verantwortlich für die Einhaltung von Menschen- und Umweltrechten in ihren Lieferketten. Franziska Humbert von Oxfam spricht im Interview über Stärken und Schwächen des Gesetzes.

„Globalisierung wird pure Friedenspolitik“

Stellvertretende Vorsitzende von Transparency International über Globalisierung – Teil 1: Interview

Der von Hemmnissen befreite internationale Handel sollte Frieden und Freiheit bringen. Eine Generation später die Ernüchterung. Mit Helena Peltonen sprechen wir über die Gründe.

„Viele Vergiftungen werden nicht erfasst“

Inkota-Referentin über Pestizideinsatz im globalen Süden – Teil 2: Interview

Doppelstandards im Pestizidhandel. Im Interview spricht Inkota-Referentin Lena Luig über den Export gefährlicher Chemikalien in den globalen Süden.

„Lieferkettengesetz muss europäisch werden“

Designer über Lieferketten in der Modeindustrie – Teil 3: Interview

Vom billigen Produkt aus Bangladesch zu dessen teurer Vermarktung in Europa. Designer Max Gilgenmann engagiert sich für fair produzierte Mode und erklärt, weshalb ein europäisches Lieferkettengesetz fehlt.

„Trennungen sind der Hochrisikofaktor“

Sozialarbeiter Roland Hertel zur Tötung von Frauen durch ihre Partner – Teil 1: Interview

Männer in Lebenskrisen können bei Trennungen zum tödlichen Risiko für ihre Partnerinnen werden. Über die Gründe sprechen wir mit Roland Hertel von der Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit.

„Nie aufhören, die Frau ernst zu nehmen“

Sozialarbeiterin über Femizide – Teil 2: Interview

Auf Gewalt gegen Frauen reagieren die Betroffenen und das Umfeld oft hilflos. Sozialarbeiterin Theresa Heil erklärt im Interview, woran das liegt, was dagegen zu tun ist und wo es Hilfe gibt.

„Frauen werden teils als Besitz angesehen“

Die Bundesgeschäftsführerin von Terre des Femmes über Gewalt an Frauen – Teil 3: Interview

Morde an Frauen – ein strukturelles Problem? Die Ethnologin und Kulturwissenschaftlerin Christa Stolle gibt uns im Interview Aufschluss über geschlechtsspezifische Morde an Frauen.

„Das sind keine ungefährlichen Substanzen“

Schmerzmittelforscher über Schmerzmittel im Hobbysport – Teil 1: Interview

Schmerzmittel werden häufig unüberlegt und überdosiert eingenommen. Christoph Stein erklärt im Interview, welche Gefahren es gibt und wie zu einem aufgeklärten Gebrauch beigetragen werden kann.

„Schmerz hat einen Sinn“

Mediziner über Opioide in Deutschland – Teil 2: Interview

Opioide haben in den USA eine Suchtkrise ausgelöst. Warum diese Entwicklung in Deutschland unwahrscheinlich ist, erklärt Suchtmediziner Darius Chahmoradi Tabatabai im Interview.

„Naturmedikamente sind nicht harmlos“

Mediziner über Naturheilkunde und Integrative Medizin – Teil 3: Interview

Wann ist Naturheilkunde anzuraten, wann die Schulmedizin? Marc Werner spricht im Interview über Möglichkeiten und Grenzen von Naturheilkunde und Schulmedizin.

Neue Kinofilme

Last Breath

Interview

HINWEIS