Es gibt 7 Beiträge von velutlafazan
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
21.08.2006
nicht nur dieses rumgeballere mit coolen sprüchen muss es sein, um eine action-komödie zu drehen, nein! mr. wong zeigt mal auftragskiller ganz anders: wie sie leben, was sie fühlen etc. man sieht, wie sie selbst unter streßbedingungen den humor nicht verlieren, was das ganze komischer gestaltet.
und in diesem kudelmudel kann sich melvan (mark wahlberg) zwischen töten und einem bürgerlichem leben nicht zurecht finden. und ausgerechnet die entführte geisel keiko (china chow) und die zufälle bringen ihn dazu aus diesem leben aussteigen.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
12.07.2006
wer lust hat, willis mal ganz anders zu erleben (ok, er spielt einen polizisten, er knallt leute ab, er ist der fast einziger gute im film, es geht ihm ganz dreckig, er kann kaum noch gehen etc.) sollte sich den alten man mit wampe und als alkoholiker unbedingt ansehen.
man ist sich nicht ganz sicher, ob der film mit der gewohnten holywoodmoral mit einer prädigt und happyend enden wird, oder der regieseur es schaffen wird, den helden am ende sterben zu lassen. es bleibt bis zum ende spannend. einer der wenigen nicht reinen-holywoodfilmen.
z.z. bekommt man sogar im rex das vergnügen fast alleine im saal den film zu genießen.
weitere Infos zu diesem Film | 24 Forenbeiträge
12.07.2006
der film bietet mehr als samstagabend rtl. nur das ganze brimborium, das drumherum gemacht wird, sei es, ach wie toll der film doch mit seinen ineinanderverschachtelten geschichtchen und den spannenden roten faden sei, oder sei es die reaktion seitens der kirche, dass diese verschwörungsgeschichten geschmacklos seien, sind echt dämlich. man kann ihn sich angucken, muss aber nicht unbedingt.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
13.06.2006
benigni ist eben so ein schauspieler, wie er ist. ich bin gegen die kritik, dass benigni sich durch sein pausenloses geplapper und seiner hektik in den vordergrund drängt. er ist jemand, denke ich, der das gesamtbild nicht von den augen verliert: denn in der szene gegen ende sehen wir den filmtitel, mitten in rom! und es ist weit und breit kein benigni zu sehen. geben wir cäsers recht dem cäser...
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
12.06.2006
wenn die idee eines filmes in einem kurzen satz zusammenzufassen ist, ist das gleich ein einfacher film? ich gebe zu, dass vieles neben der idee noch einen film ausmacht, aber nur um kurz luft einzuatmen und dann "hm, ok, so ist das also" zu denken, ist das ein bissrl wenig. ein kurzfilm hät's auch getan.
weitere Infos zu diesem Film | 20 Forenbeiträge
12.06.2006
wenn man die leistungen allens in den letzten jahren sich anschaut, kann man, selbst als GROßER W.A.-fan, sich nicht vor der frage drücken "ist er ausgebrannt?"
die beitragsüberschrift von juggernaut am 29.12.2005 "Verbrechen und andere Kleinigkeiten" deutet schon daraufhin, dass allen vor 16 jahren beim gleichnamigen film dasselbe thema bereits bearbeitet hatte. dieser, meiner ansicht nach einer seiner besten, braucht keine ergänzung, oder sonstwas. daher ist es mir völlig schleierhaft, was sich mr. allen dabei gedacht hat.
und jetzt das billige schlußwort: "ist dies das aus?" :(
Reizüberflutung mit Konzept
Symposium der Dokumentarfilminitiative – Festival 01/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Kochen aus Leidenschaft
„She Chef“ im Filmhaus – Foyer 02/23
Alles da!
Die Vielfalt der Leinwand – Vorspann 02/23
Die „neue Eva“
Kinoheldinnen #6: Die französische Schauspielerin Karin Viard – Portrait 01/23
Eine neue Tanz-Generation
„Dancing Pina“ in der Aula der KHM – Foyer 01/23
Nichts bleibt, wie es ist
Die Kinolandschaft ist in stetem Wandel – Vorspann 01/23
Kurz, aber oho!
Der „Short Monday“ bietet dem Kurzfilm einen Platz – Festival 12/22
Dezember in Post Covid-Zeiten
Blockbuster und leisere Töne – Vorspann 12/22
In der Nacht des 12.
Start: 12.2.2023
Mosaikhafter Kriminalfall
„Echo“ im Filmhaus – Foyer 11/22
Traum vom Raum
Deutscher Wettbewerb des 16. Kurzfilmfestivals Köln – Festival 11/22
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
2.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Ost-West-Koproduktion
DDR-Kinoplakate zu West-Filmen – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
Betrachter:in und Betrachtete
Dokumentarfilm-Konferenz von LaDoc – Festival 11/22
Was nützt die Liebe in Gedanken
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
gähn 2
08.04.2007
ich schließe mich MOMENTE an: "gähn!" da braucht es keine langen worte mehr, um mich schlau zu reden.