Es gibt 5 Beiträge von leja49
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
17.05.2007
Dass "monologlastige" Filme richtig gut und kurzweilig sein können, haben "Before Sunrise" und "Before Sunset" gezeigt. Warum soll man "2 Tage Paris" damit nicht vergleichen, wenn Julie Delpy diese Machart jetzt selbst für ihren Film einsetzt und in beiden vorangegangenen Filmen mitgespielt hat...
Leider ist ihr nicht gelungen, eine fesslnde Geschichte zu erzählen. So bleiben einige nette Gags, ermüdende nervende Dialoge und ein nicht passendes Ende (weil nicht filmisch aus den Personen herausgearbeitet). Tut mir leid: Ich habe mich streckenweise gelangweilt!
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
09.04.2006
Lange ist mir kein Film mehr so unter die Haut gegangen wie dieser. Menschlich und filmisch ein Juwel! Ansehen !!!
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
14.03.2004
Kann mich Kara52 nur anschließen.Bilder und Sound ziehen in ihren Bann und das Thema wird nicht bierernst dargestellt. Schöner Film!
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
10.08.2001
Ich muss Oskar voll zustimmen! Die Story ist dermaßen zusammengestoppelt,an den Haaren herbeigezogen und hat Längen wie Kaugummi, dass wir uns bereits während des Films geärgert haben, noch eine Stunde auf den Beginn der Spätvorstellung gewartet zu haben, vom Geld ganz zu schweigen. Ich habe nichts gegen Kitsch und Rührseligkeit - aber hier kommt nur Langeweile auf. Schrott!
Queersein früher und heute
„Im Himmel ist die Hölle los“ im Filmhaus – Foyer 07/22
Mit vereinten Kräften
14. Kölner Kino Nächte – Reihe 07/22
Kühles Kino
Neue Filmideen, erfrischend serviert – Vorspann 07/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
Filmdebüt in der Domstadt
„Alles in bester Ordnung“ im Filmpalast – Foyer 06/22
Abrissbirne und Wiederaufbau
Filmprogramm zu Stadtplanung und Bürgerprotesten – Reihe 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Corsage
Start: 7.7.2022
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Meine Stunden mit Leo
Start: 14.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Mission: Joy – Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten
Start: 21.7.2022
Alcarràs – Die letzte Ernte
Start: 11.8.2022
Nope
Start: 11.8.2022
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Wohnungskaufketten
„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Salami Aleikum
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
Warte noch auf Sommerhit...
28.07.2009
Ach hätt ich doch keine Vorschusslorbeeren gelesen, ich wäre vielleicht nicht so enttäuscht gewesen - war alles ganz nett, die Schauspieler bemüht - aber irgendwie hat mich der Film nicht vom Hocker gerissen. Nicht mal ein müdes Lachen ist mir rausgerutscht. War ich wirklich in einer so miesen Stimmung??