Es gibt 4 Beiträge von isilisi
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
24.03.2007
Der Film wurde durchschnittlich mit 2 Sternen bewertet.Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung warum :)
Denzel Washington (wie auch Dakota Fanning oder in einer weniger wichtigen Rolle Christopher Walken) spielt seine Rolle mal wieder richtig gut....
Überhaupt braucht es in Filmen mit Denzel keine weiteren Figuren (siehe auch John Q)
Zudem wird Mann unter Feuer zu keiner Zeit langweilig und vor allem die optischen Eindrücke machen den Film zu einem der besten Action-Filme überhaupt... (auf einem Level mit Verhandlungssache etc.)
Anschauen!!
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
24.03.2007
.....was Filme mit Menschen anstellen können!
Dogville ist besonders am Anfang sehr anstrengend, doch wenn man sich einmal an die minimalistische Kulisse gewöhnt hat und die ersten zwei Kapitel durchgesehen hat, lässt einen dieser Film nicht mehr los.
Zum Ende hin würde man am liebsten in den Fernseher springen und mitmischen.... so schnell lernt man die eigenen menschlichen Abgründe kennen.
Der Film muss von der Optik und vom Inhalt vielleicht nicht gefallen, aber es lässt sich nicht leugnen, dass er eine enorme Wirkung auf den Zuschauer hat. Außer "Das Experiment" fällt mir kein Film ein, bei dem ich mich so krass "in Rage schaue".
Probierts aus ! :)
Und checkt wahlweise auch den zweiten Teil Manderlay.
Der dritte wird irgendwie gerade gedreht oder so.
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
24.03.2007
Ich kenne definitiv keinen Film, der meine Vorfreude auf den Sommer so anheizt wie Sommer vorm Balkon. Er erzählt viele kleine Geschichten aus dem Alltag, ist dabei teils melancholisch, teils tragisch aber auf jeden Fall durch Situationskomik ein absoluter gute-Laune-Film!
Der Soundtrack passt ausnahmslos gut und rundet die vielen schönen Bilder perfekt ab!
Definitiv einer der besten deutschen Filme überhaupt!
Mit vereinten Kräften
14. Kölner Kino Nächte – Reihe 07/22
Kühles Kino
Neue Filmideen, erfrischend serviert – Vorspann 07/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
Filmdebüt in der Domstadt
„Alles in bester Ordnung“ im Filmpalast – Foyer 06/22
Abrissbirne und Wiederaufbau
Filmprogramm zu Stadtplanung und Bürgerprotesten – Reihe 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Corsage
Start: 7.7.2022
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Meine Stunden mit Leo
Start: 14.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Mission: Joy – Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten
Start: 21.7.2022
Alcarràs – Die letzte Ernte
Start: 11.8.2022
Nope
Start: 11.8.2022
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Wohnungskaufketten
„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Dancing Pina
Start: 15.9.2022
Die Wolke
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
bin mit euch einer meinung
01.04.2007
der film versucht(e), an die moral der menschen zu appellieren und einen beitrag zum atom-ausstieg zu leisten, aber es gelingt nicht wirklich.
im endeffekt is der einem happy-end gleichzusetzende ausgang des filmes nich schockierend genug, um auf dieser ebene etwas zu bewirken und da er keinerlei ernsthafte gefahren suggeriert, verfehlt er seinen sinn.
das buch habe ich nicht gelesen, vermutlich werde ich das nachholen.
die schauspielerische leistung is alles in allem echt okay, ansehen kann man es sich auch ohne schmerzen zu bekommen, aber die offenbarung bleibt eben aus.