Es gibt 8 Beiträge von gruuv
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
29.05.2006
ich akzeptiere deine meinung durchaus. ich finde sie nur eigenartig, da man es als schauspieler erstmal hinkriegen muss, einen solchen charakter zu spielen. und das hat er mit bravur gemeistert. und ich denke, ich gehe bestimmt nicht in "Hostel" oder "Scary Movie 4", um mir anspruchsvolle filme anzuschauen ;-D. Hirn freiblasen für anspruchsvollere Dinge...gell?
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
28.05.2006
am ende weis man nicht, was man von diesem film halten soll, denn er ist durch massive gewalt, haufenweise schnelle überblendungen und kamerafahrten à la guy richie total überladen und wirft ein eher überzeichnetes bild unser "achso bösen" gesellschaft. da helfen gute bilder und tolle kameraeinstellungen/licht sehr wenig.muss man nich sehen, nur wenn man spät abends mal nix zu tun hat. schade, dabei is die story gar nit so schlecht, auch wenn ich mich frage, ob in diesem film zufall nicht etwas zu zufällig ist.
weitere Infos zu diesem Film | 24 Forenbeiträge
27.05.2006
ich kenne das buch nicht, und mir isses eigentlich auch erstmal egal, wie unglaublich toll recherchiert die ganze backgroundstory ist, wahrheitsgetreues kino gibts (fast) nich in hollywood. was ich gesehen habe, war ein bis auf die letzte minute spannender thriller, der sicher einige schwachpunkte hat, über die man aber weggeactionisiert wird. gutes chipskino, viel spass.
weitere Infos zu diesem Film | 20 Forenbeiträge
27.05.2006
ein wahrlich genialer film, von überagenden darstellern, die bis auf einen kleinen moment (man beachte die decke, die frau johanssons brüste verhüllt) nichtmal erahnen lassen, dass sie gefilmt werden bis hin zu einem tollen ende. wer dann auch schon mal das durchmachen mußte, was der hauptdarsteller auf dem drahtseil probiert, der kommt 124 min. aus dem schwitzen nicht heraus. 4 sterne.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
27.05.2006
ja, der gute alte zucker mal wieder, mr. nielsen an board, da kann der schwachsinn nur vorprogrammiert sein. ist er auch. ich hab mein hirn mal abgestellt und mich totgelacht. zucker in alter form und auch nielsen kanns noch. schwachsinn hoch 10, wers mag, reingehen!
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
27.05.2006
nicht auszuhalten. mr. tarantino sollte sich in grund und boden schämen, geld für so etwas auszugeben. schlechtes drehbuch, schlechte schauspieler, ein völlig verdrehtes bild europas, eine noch grausamere synchronisation und langweilige geschmacklosigkeit allerniedrigster güte. sollte man aus dem programm nehmen.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
27.05.2006
liebe gutzi, du hast den film einfach nicht verstanden. vielleicht solltest du dir andere filme aussuchen, die weniger tiefgrund haben. der hauptdarsteller kann nur durch seine überdreht positive art überleben und genau das bildet die basis für seine unglaubliches meisterwerk der hilfe.näheres will ich aus fairnessgründen nicht sagen. tolle bilder, ein oskarreifer benigni und lachen und tränen im chaotischen wechselspiel. 5 sterne.
Reizüberflutung mit Konzept
Symposium der Dokumentarfilminitiative – Festival 01/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Kochen aus Leidenschaft
„She Chef“ im Filmhaus – Foyer 02/23
Alles da!
Die Vielfalt der Leinwand – Vorspann 02/23
Die „neue Eva“
Kinoheldinnen #6: Die französische Schauspielerin Karin Viard – Portrait 01/23
Eine neue Tanz-Generation
„Dancing Pina“ in der Aula der KHM – Foyer 01/23
Nichts bleibt, wie es ist
Die Kinolandschaft ist in stetem Wandel – Vorspann 01/23
Kurz, aber oho!
Der „Short Monday“ bietet dem Kurzfilm einen Platz – Festival 12/22
Dezember in Post Covid-Zeiten
Blockbuster und leisere Töne – Vorspann 12/22
In der Nacht des 12.
Start: 12.2.2023
Mosaikhafter Kriminalfall
„Echo“ im Filmhaus – Foyer 11/22
Traum vom Raum
Deutscher Wettbewerb des 16. Kurzfilmfestivals Köln – Festival 11/22
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
2.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Ost-West-Koproduktion
DDR-Kinoplakate zu West-Filmen – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
Betrachter:in und Betrachtete
Dokumentarfilm-Konferenz von LaDoc – Festival 11/22
16 Blocks
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
Überzeugend
02.06.2006
Hach, einfach mal wieder gutes Hollywoodkino, wer hätte gedacht, dass es das noch gibt. Alte Story "God cop, bad cop" im neuen Gewand und mit neuer Wendung. Gute Darsteller, allen voran ein oskarreifer Mos Def!!! Ludacris, den der auch in Realität in die Jahre gekommene Willis gern an seiner Seite gehabt hätte, hätte es nicht besser machen können. Tolle Leistung auch vom kaugummikauenden Cop David Morse!
Reingehen, wenn einem der Sinn nach Thriller, leichtem Humor und dem gewissen Hollywoodfeeling ist. 4 Sterne!