Es gibt 5 Beiträge von gobi
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
12.04.2008
Der allgemeinen Lobhuddelei kann ich mich, ähnlich wie Woelffchen, nicht anschließen.
Mich hat zunächst die unrealistische Darstellung von Pflege- und Therapieprozessen gestört. Oder ist in französischen Kliniken / Reha-Einrichtungen alles so anders als hier? Hier war insbesondere die mit offenem Haar arbeitende, wunderschöne, küssesimulierende und ach so gläubige Therapeutin vollkommen unglaubwürdig.
Irgendwann war mir auch einfach etwas langweilig. Ich hätte gerne mehr Rückblenden gesehen, die die Diskrepanz zwischen dem Leben des Elle-Redakteurs (oder war er Herausgeber?) und des Locked-In-Syndrom-Betroffenen noch deutlicher aufgezeigt hätten.
Ach, hätte ich mir doch stattdessen "Caramel" angesehen.
weitere Infos zu diesem Film | 14 Forenbeiträge
09.11.2007
Hanna Schygulla im Drogenrausch? Das war ja gar nichts, was ihre schauspielerische Leistung anbelangt. Die anderen AkteurInnen waren zwar durchweg besser, konnten aber auch nicht gegen die Langeweile anspielen, die sich aufgrund der schwachen Story auftat.
Fazit: viel zu lang und pseudodramatisch. Ein absoluter Stimmungsverderber, dieser Film!
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
10.10.2007
Ein schöner Film.
Kein Meisterwerk zwar, doch es gibt reichlich Wortwitz, eine überaus komische Prügelszene, das Wieder-Zueinanderfinden von Geschwistern, die sich feindlich gegenüberstanden und die anrührende Geschichte eines jungen Analphabeten.
Keine Sekunde Langeweile,schöne Bilder der französischen und spanischen Provinz, viel gelacht und am Ende geweint - unbedingte Empfehlung meinerseits.
weitere Infos zu diesem Film | 20 Forenbeiträge
24.11.2001
Drei Frauen, alle jenseits der Dreißig, kamen nach Ansehen dieses Filmchens zum Ergebnis: Schlechteres gibts kaum! Die Gags sind an Peinlichkeit kaum zu überbieten, die Story ist flach und die Darsteller agieren auf einem Niveau, das dem der Akteure von "Verbotene Liebe" gleichkommt.
Die „neue Eva“
Kinoheldinnen #6: Die französische Schauspielerin Karin Viard – Portrait 01/23
Eine neue Tanz-Generation
„Dancing Pina“ in der Aula der KHM – Foyer 01/23
Nichts bleibt, wie es ist
Die Kinolandschaft ist in stetem Wandel – Vorspann 01/23
Kurz, aber oho!
Der „Short Monday“ bietet dem Kurzfilm einen Platz – Festival 12/22
Dezember in Post Covid-Zeiten
Blockbuster und leisere Töne – Vorspann 12/22
In der Nacht des 12.
Start: 12.2.2023
Aus meiner Haut
Start: 2.2.2023
Die Frau im Nebel
Start: 2.2.2023
Mosaikhafter Kriminalfall
„Echo“ im Filmhaus – Foyer 11/22
Traum vom Raum
Deutscher Wettbewerb des 16. Kurzfilmfestivals Köln – Festival 11/22
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
2.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Ost-West-Koproduktion
DDR-Kinoplakate zu West-Filmen – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
Betrachter:in und Betrachtete
Dokumentarfilm-Konferenz von LaDoc – Festival 11/22
Nachmittag der Preisträger
Artist Talks im Filmpalast – Foyer 11/22
Leinwandstöpsel
Über junge Protagonisten – Vorspann 11/22
Eat Pray Love
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
Noch schlechter als erwartet
05.11.2010
Der mit Abstand schlechteste Film, den ich im diesem Jahr gesehen habe:
Langeweile pur, Julia Roberts mit immer gleichbleibendem "Pretty-Woman-Gesichtsausdruck", krude Story, enervierende Indien-Ashram-Szenen...
Absolut abzuraten!