Es gibt 17 Beiträge von bruzzeler
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
09.06.2005
Sie rennt und rennt.. Toller U-Bahn shocker!! Muss man mal sagen! Viele verschiedene Kritiken aber schaut ihn an! Es lohnt sich ihn gesehen zu haben! Und an dieser Stelle: Schaut ihn Euch noch vor SAW und Amityville an..
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
09.06.2005
WOW was für ein FILM!!!!!! Ich bin heute noch fasziniert und habe ihn jedem empfohlen und auch wiedrum von Jedem ein super Feedback bekommen! Endlich mal was originelles! Nicht so blutig aber HORROR PUR! Und das tollste: Das Ende verrät das es einen 2 Teil gibt! Und trotzdem hatte der 1 Teil eine irre Poente..
auf bald..
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
09.06.2005
Lohnt sich diese Filme anzusehen.. dänische/schwedische Produktion wenn ich mich nicht täusche.. die Skandinavier haben ja eh einen endlosen Humor! Sehr talentierter Schauspieler der Fares.. Habe bis jetzt nur 2 seiner Filme gesehen waren aber beide TOP!!!!!!!!!!
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
09.06.2005
Hast Du vollkommen recht: Er ist echt ein toller Typ !!! Der Vin.. da kann eine Frau ziemlich ins schwärmen geraten, auch noch im Umgang mit Kindern!! :-))
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
09.06.2005
Ich dachte 7 soll so toll sein?! Ob ich ihn mir jetzt noch ansehe?! hm.. Alle schwärmen..oder war hier der erste Teil eindeutig besser??
auf bald..
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
09.06.2005
Süß der kleine Fratz! Und endlich mal ein zweiter Teil zu dem man sagen kann: EINDEUTIG GELUNGEN!! Habe ihn im Kino gesehen, die Zuschauer haben endlos viel gelacht.. am meißten über das Baby, Hund & Katz sowie auch den Schwiegereltern.. echt mies der Name der Frau: Martha Fucker.. Und nun einmal aussprechen bitte.. :-))
auf bald..
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
09.06.2005
Hallo liebe Leute! Also ich kann den Film echt nur empfehlen!! Habe nicht eine schlechte Kritik über den Film gelesen bzw. gehört!Der absolute Hammer! Und das heftige.. dieser Film baut auf einer reelen Krankheit auf. Es gibt Menschen die wirklich so leben und denken.. Ich habe den Film allen meinen Freunden empfohlen und auch sie sind fasziniert gewesen!
auf bald..
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Nachruf 10/25
Schritt für Schritt zum Schnitt
25. Edimotion-Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Köln – Festival 10/25
Schnappatmung von rechts
Wenn Filme Haltung zeigen – Vorspann 10/25
Stimmen für Veränderung
„How to Build a Library“ im Filmforum – Foyer 09/25
Eine sympathische Bruderkomödie
„Ganzer halber Bruder“ im Cinedom – Foyer 09/25
Wo Grenzen verschwinden und Geister sprechen
Das Afrika Film Festival Köln 2025 – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25