Es gibt 25 Beiträge von DieNadine
weitere Infos zu diesem Film | 17 Forenbeiträge
14.04.2004
Ich habe viel gelacht, ab und an geweint und mich blendent amüsiert. Guck ihn immer wieder gern..
weitere Infos zu diesem Film | 25 Forenbeiträge
14.04.2004
Er war ganz ok, habe mehr erwartet, stimmt schon.
Das ende war schon recht kitschig !
weitere Infos zu diesem Film | 28 Forenbeiträge
14.04.2004
Was für ein Film !
So viel Witz, soviel Tempo, Überraschungen wohin man sieht. Und Johnny Depp sah so gut aus.
Ich fand ihn einfach gut...
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
14.04.2004
Mein absoluter Lieblingsfilm, ein Muß für jeden Melancholiker !
Das Leben ist trotz einiger Schattenseiten doch wunderschön.
Schaut ihn euch an und lernt !!! Danach lauft ihr mit offenen Augen durch die Welt !
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
14.04.2004
Hätte doch die nette Kartenabreißerin am Eingang Ihre Meinung und Ihr Wissen weitergegeben, ich hätte mir diesen Schund niemals angesehen !!!
Nach ca.14 Minuten war mir nicht nur schlecht von der furchtbaren Kameraführung, nein auch das phänomenale Drehbuch ließ meinen Magen aufheulen !!!!
Das war auch der Zeitpunkt an dem ich beschloß zu gehen !
Die junge Frau am Eingang lachte uns aus und sagte: Ihr seid nicht die 1 die gehen, hätte ich Euch gleich sagen können!
Na, vielen Dank auch
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Nachruf 10/25
Schritt für Schritt zum Schnitt
25. Edimotion-Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Köln – Festival 10/25
Schnappatmung von rechts
Wenn Filme Haltung zeigen – Vorspann 10/25
Stimmen für Veränderung
„How to Build a Library“ im Filmforum – Foyer 09/25
Eine sympathische Bruderkomödie
„Ganzer halber Bruder“ im Cinedom – Foyer 09/25
Wo Grenzen verschwinden und Geister sprechen
Das Afrika Film Festival Köln 2025 – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25